Der Winter in diesem Jahr fühlt sich an wie ein nicht enden wollender November. Zumindest in Brandenburg. Ob es jemals aufhören wird zu regnen, bezweifle ich langsam. Dabei kann ich es kaum erwarten, endlich wieder mit dem Gärtnern loszulegen. Noch muss ich mich aufs Träumen beschränken – und auf die Planung!… Vollständiger Artikel
Kategorie: Gartengestaltung (Seite 3 von 5)
Möchte man das ganze Jahr über den Anblick blühender Stauden genießen, bekommt man häufig die Empfehlung, eine Vielzahl von Blumen zu pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Verwelken die ersten Frühlingsblüher, werden sie von den Stauden des Frühsommers abgelöst, diese wiederum von den Spätsommerblumen und so weiter.
Dies erfordert jedoch Planung.… Vollständiger Artikel
Holz ist beliebt, schließlich handelt es sich um einen natürlichen, stabilen und sehr vielseitigen Rohstoff. Noch dazu wachsen Bäume beständig nach, ihr Holz ist daher ein nachhaltiger Baustoff. Darüber hinaus animiert Holz zum Selberbauen: Kein Wunder also, dass Holz nicht nur auf großen Baustellen zum Einsatz kommt, sondern auch zahlreiche kleinere Bauprojekte – von der Holzterrasse über den hölzernen Gartenzaun bis zum Geräteschuppen – damit realisiert werden. … Vollständiger Artikel
Es ist erst einen Monat her, dass die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwachte – und nun steht sie schon in voller Blüte. Als wäre es nie anders gewesen.
Angesichts der mehr als üppigen Robinienblüte in diesem Jahr kann sich echt keine Biene mehr über einen Mangel an Nahrung beschweren! Bei diesem Anblick wähne selbst ich mich im Paradies:

Vor ein paar Jahren habe ich im Park Sanssouci ein kunterbuntes Staudenbeet entdeckt, in welchem klassische Blumen, Gräser und Kohl vermischt standen. Das sah so witzig und herzerfrischend aus, dass ich die Idee mit dem Kohl im Hinterkopf behielt. Und dieses Jahr habe ich sie endlich auch in meinem Garten umgesetzt – allerdings in abgewandelter Form.… Vollständiger Artikel
Knapp 1000 qm Fläche sofort in einen Garten zu verwandeln, ist für den Laien quasi unmöglich. (Es sei denn, er begreift das Gärtnern als Vollzeitbeschäftigung, was allerdings die Frage aufwirft, wie viel Spaß es dann noch macht.)
Deshalb habe ich meinen Garten gedanklich in viele kleine Parzellen unterteilt, denen ich mich Stück für Stück zuwende.… Vollständiger Artikel
Ich widme mich bekanntlich den robusten Pflanzen, denn die Gegebenheiten in Brandenburg sind alles andere als ideal: Auf sandigen Böden gedeiht eben nicht viel. Trockene Sommer und eiskalte Winter tun ihr Übriges, um empfindlichen Pflänzchen den Garaus zu machen. Da kann der Daumen noch so grün sein, es kostet einfach viel zu große Mühen, anspruchsvolle Stauden oder gar Gemüse am Leben zu erhalten. … Vollständiger Artikel
Warum Zierlauch ein Muss im pflegeleichten Garten ist
Eine kugelrunder Kopf, bestehend aus zahlreichen kleinen sternförmigen Einzelblüten in Blau, Violett, Weiß oder Gelb, sitzt auf einem langen, geraden Stängel und überragt zumeist die umliegenden Stauden im Blumenbeet: Das kann nur der Zierlauch sein, eine wunderbar pflegeleichte Zwiebelpflanze. In Kombination mit Gräsern (zum Beispiel dem Federgras) ist er genauso hübsch anzuschauen wie im Rosenbeet oder vor grünen Sträuchern.… Vollständiger Artikel
Den Garten so natürlich wie möglich gestalten
Ruhe spendend, im Einklang mit der Natur und erholsam – so stellen sich die meisten Menschen ihren eigenen Garten vor. Er soll als grüne Oase der Entspannung dienen. Auch die Materialien, die beim Bau von Teich, Gartenanlagen und der Terrasse verwendet werden, spielen dabei ein Rolle.… Vollständiger Artikel
Ich brauche einen Windschutz im Garten, der meine Terrasse abschirmt. Spätestens im Herbst fällt es mir immer wieder ein, aber gerade jetzt habe ich keine Lust mehr, draußen noch irgendeinen Handschlag zu tun.
Angesichts der Verwüstungen, die einzelne Stürme im Garten hinterlassen, wäre ein Windschutz allerdings sehr angebracht. Ständig fliegen die Gartenstühle durch die Gegend, unsere Tischtennisplatte wurde schon zweimal von der Terrasse geweht und letztens hat es sogar die Sonnensegel zerfetzt.… Vollständiger Artikel
Sobald es warm wird, wächst das Bedürfnis des Menschen, seine Mahlzeiten draußen einzunehmen, obwohl dies – seien wir ehrlich – oft genug ein beinahe masochistischer Akt ist: Kaum liegt das Steak auf dem Teller, wird es von Schwärmen schwarzglänzender Fliegen belagert. Der Obstsalat wiederum wird von Wespen umkreist und alles, was herunterfällt, tragen die Ameisen davon.… Vollständiger Artikel
Eine Freundin führt mich hin und wieder durch ihren Garten, so stolz ist sie auf alles, was dort blüht und gedeiht. Nur ihren Rasen mag sie nicht sonderlich. Jedenfalls entschuldigt sie sich immer für das viele Moos, das dort wächst. „Es ist eben zu schattig für einen schönen Rasen“, bedauert sie.… Vollständiger Artikel

Der Klassiker unter den Heckenpflanzen: Thuja Occidentalis Smaragd
Es gibt verschiedene Heckenpflanzen, die einfach zeitlos sind. Sie passen in jeden Garten und geraten nie aus der Mode. Die Thuja Occidentalis Smaragd ist so ein Strauch. Man findet sie in vielen heimischen Gärten – und das nicht ohne Grund. Warum ist diese Hecke so beliebt? Ich stelle dir den Klassiker näher vor.… Vollständiger Artikel
… Vollständiger ArtikelWenn sich der Geist daran gewöhnt hat, dass auf jeden Wunsch die Nichterfüllung folgt, dann hört er irgendwann mit dem Wünschen auf.
Niels Birbaumer (Psychologe) in einem Interview mit der Brand eins 4/2019
Das Image von Roundup hat stark gelitten, seitdem der Unkrautvernichter im Verdacht steht, Krebs zu verursachen. Dabei ist Umweltschützern das in Roundup enthaltene Glyphosat schon länger ein Dorn im Auge. Dieses vom US-amerikanischen Agrarriesen Monsanto produzierte Totalherbizid wird Jahr für Jahr tonnenweise auf die Felder gesprüht, bevor sie bepflanzt werden.
Freut mich :) Ich bedanke mich ebenfalls für deinen lieben Kommentar!
Bin zufällig auf deine Seite geraten, da ich eigentlich eine Definition für den Begriff "Dorfbums" gesucht habe 😜. So habe…
Sie haben sich tatsächlich schon ein wenig beruhgt. Nur das braune Huhn kriegt hin und wieder noch einen Rappel und…
Auweia, da ist ja die Hölle los in deinem Hühnerstall. Etwas ähnliches hat ein Kollege mit seinen Wachteln hinter sich…
Oh, das ist eine richtig schöne Idee für Gartenneulinge! Jeder fängt ja mal irgendwo an – und meistens mit mehr…