Miss Minze – Garten & Geschichten
„Miss Minze“ wurde im September 2016 ins Leben gerufen und sollte eigentlich ein typischer Gartenblog werden – mit Pflanzplänen und Tipps zur Gartengestaltung. Schon bald stellte ich jedoch fest, dass im Märkischen Sand (Brandenburg) bei weitem nicht alles gedeiht, was ich pflanze. Und das liegt nicht nur an der Bodenbeschaffenheit, sondern auch an der zunehmenden Trockenheit, die uns vor allem im Sommer heimsucht.
Deshalb widme ich mich nun überwiegend den „Überlebenskünstlerpflanzen“, also dem Grünzeug, das kaum Wasser braucht, bei Hitze nicht schlappmacht und sandige Böden schätzt.
Das Gärtnern selbst ist eines meiner liebsten Hobbys. All mein gärtnerisches Know-how habe ich erfragt und recherchiert, teils auch aus eigenen Erfahrungen gewonnen. Eine ausgebildete Gärtnerin oder Botanikerin bin ich (leider) nicht. Lest meine Texte daher unter Vorbehalt! Für Kritik, Rat und sonstige konstruktive Kommentare bin ich immer gern zu haben 🙂
Auch das Bloggen ist eine Freizeitbeschäftigung, die ich seit diesem Jahr (2024) nur noch sporadisch ausübe, weil ich gerade an einigen anderen Projekten arbeite. Daher verzeiht meine unregelmäßigen Veröffentlichungen – und die oftmals erst spät erfolgten Antworten auf eure Kommentare!
Herzlichst,
MM
Ja, das kenne ich. Mittlerweile bin ich im 8. Gartenjahr und muss tatsächlich mehr zurückschneiden als neu pflanzen - irgendwann…
Das mit den kleinen Schritten ist für mich tatsächlich die größte Herausforderung. Gerade jungen Bäumchen würde ich am liebsten ständig…
So ein Feigenbaum kann aber auch sehr, sehr hoch werden, oder? Wenn ich nicht schon so viele Bäume im Garten…
Die Feige steht schon im Garten und hat den letzten Winter sehr gut überstanden. Sogar den späten Frost hat sie…
Tatsächlich bin ich auch hin- und hergerissen, was ich von der medialen Entwicklung in Bezug auf Kinder und Jugendliche halten…