Gärtnern in Zeiten des Klimawandels

Kategorie: Gartenpflanzen (Seite 1 von 5)

Was blüht noch im Herbst?

Gartenbilder Oktober/November

Da ich anfangs viel Wert darauf gelegt habe, einen pflegeleichten Garten zu kreieren, dominieren auf meinem Grundstück Bäume und Büsche. Diese tragen zwar auch Blüten, dies beschränkt sich jedoch vor allem auf die Frühjahrsmonate. Nun, ein paar Stauden habe ich auch, aber sie sind längst verblüht. Selbst meine geliebten Astern (siehe Beitragsbild), die in einigen Parkanlagen noch vereinzelt blühen, zeigen bei mir nur noch ihre grünen Blätterchen.… Vollständiger Artikel

Anemonen: Tipps zur Pflanzung & Pflege

Die verschiedenen Arten der Pflanzengattung Anemone (auch Windröschen genannt) unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe beträchtlich, aber alle tragen wunderhübsche, zarte Blüten mit einem Durchmesser von zwei bis fünf Zentimetern. Das Farbspektrum der schwach giftigen Staude deckt jede nur erdenkliche Farbe ab.

Die zwiebelartigen Knollen der Anemonen können – je nach Sorte – im Herbst, im späten Winter oder zeitigen Frühjahr gepflanzt werden.… Vollständiger Artikel

Wie bleiben Erdbeeren schön groß?

Nutzpflanzen finden sich kaum in meinem Garten, doch für Erdbeeren mache ich gern eine Ausnahme, zählen sie doch zu meinen absoluten Lieblingsfrüchten. Einziges Manko: Sie verschlingen verhältnismäßig viel Wasser, um ihre leckeren Beeren hervorzubringen. Zähneknirschend gebe ich ihnen also im Frühjahr und Sommer beinahe täglich ihre Extraportion, während die anderen (trockenheitstoleranten) Pflanzen darben.… Vollständiger Artikel

Nicht nur was fürs Auge: Wildobst

Zierpflanzen, deren Früchte essbar sind

Mein Garten ist kein Nutzgarten. Seine Aufgabe besteht lediglich darin, zu grünen und zu blühen und somit das Herz zu erfreuen. Wenn ich nebenbei noch ein paar Kräuter für die Küche ernten und im Sommer eine Handvoll Beeren pflücken kann, genügt mir das schon. Obwohl ich zugeben muss, dass ich doch so manches Mal neidisch auf die Ausbeute meines Nachbarn schiele.… Vollständiger Artikel

Dauerblüher: Diese Stauden blühen vom Frühling bis zum Herbst

Möchte man das ganze Jahr über den Anblick blühender Stauden genießen, bekommt man häufig die Empfehlung, eine Vielzahl von Blumen zu pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Verwelken die ersten Frühlingsblüher, werden sie von den Stauden des Frühsommers abgelöst, diese wiederum von den Spätsommerblumen und so weiter.

Dies erfordert jedoch Planung.… Vollständiger Artikel

Blumenzwiebeln: Der große Ratgeber

Blumenzwiebeln sind ein wichtiger Bestandteil in jedem Garten, denn sie sorgen das ganze Jahr über für leuchtende Farben auf Wiesen und in Beeten. Darunter sind einige unserer beliebtesten Gartenpflanzen: Schneeglöckchen und Krokusse im Spätwinter, Narzissen, Tulpen und Zierlauch im Frühjahr, Lilien, Gladiolen und Dahlien im Sommer sowie Anemonen im Herbst.… Vollständiger Artikel

Anti-Stress-Kräuter: Tees, die das Gemüt positiv beeinflussen

Gegen Unruhe, Schlafstörungen, Gereiztheit und depressive Verstimmungen sind gleich mehrere Kräuter gewachsen. Das wohl bekannteste unter ihnen ist das Johanniskraut. Die mehrjährige Staude mit ihren vielen leuchtend gelben Blüten wächst in meiner Umgebung nahezu überall von selbst: im Garten, am Straßenrand und auf Wiesen. Oft sehe ich sie zusammen mit Schafgarbe – beide Stauden blühen zur gleichen Zeit (Juni-August) und bevorzugen dieselben Bedingungen: Sie kommen mit voller Sonne und Trockenheit ausgesprochen gut zurecht.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge

© 2023 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑