Wenn Gärtner ein Dream-Team küren müssten, stünden sie weit oben auf dem Treppchen: Katzenminze (Nepeta) und Blauraute (Perovskia atriplicifolia). Beide lieben Sonne und Trockenheit und verzaubern jedes Beet mit ihren wunderschönen blauen Blüten. Und doch sind sie grundverschieden – wie zwei Freundinnen, die sich perfekt ergänzen: die eine verspielt, die andere gelassen elegant.… Vollständiger Artikel
Schlagwort: Kräuter | Heilkräuter (Seite 1 von 2)
Robuste Alternativen im Garten
Kaum wird es heiß, geht den ersten Pflanzen die Puste aus. Gerade einmal zwei Tage hält die erste Hitzewelle dieses Jahres an – und schon lassen die meisten Stauden in meinem Garten die Blätter hängen (obwohl ich sie regelmäßig gieße). Was für Mimosen!
Es gibt nur eine Sorte Pflanzen, die sich derzeit richtig wohl fühlt: die Steingartengewächse.… Vollständiger Artikel
Gartenbilder April/Mai 2025
Ja, es ist mal wieder viel zu trocken dieser Tage, aber ich will mich diesmal nicht über den mangelnden Niederschlag beklagen. Ist ja nichts Neues. Außerdem profitiere ich selber vom dauerhaften Sonnenschein: Keiner meiner Wochenendausflüge ist jemals ins Wasser gefallen. So gesehen müsste sich Brandenburg zum wahren Touri-Hotspot entwickeln.… Vollständiger Artikel
Klassische Kräutertees mit heilender Wirkung kennen viele von uns lediglich in Bezug auf Erkrankungen der oberen Atemwege und des Bauches. Kamille hat bestimmt jeder zu Hause, um damit den Schnupfen zu kurieren. Und kaum ein Haushalt, in welchem sich kein Pfeffitee findet, um Bauchschmerzen zu lindern.
Heilkräuter, die bei leichten Hautproblemen wahre Wunder wirken, sind hingegen eher unbekannt.… Vollständiger Artikel
Weil Kräuter in meinem Garten zu den Pflanzen gehören, die am besten gedeihen, werde ich ihnen gleich mehrere Beiträge widmen. Im Gegensatz zu anderen Gartengewächsen dienen sie schließlich nicht nur der Verschönerung, sondern können gezielt genutzt und genossen werden. Ein Kräutertee lässt sich im Nullkommanichts zubereiten – und hilft außerdem gegen das ein oder andere Zipperlein.… Vollständiger Artikel
Ein Garten sorgt für das ein oder andere selbstgemachte Geschenk, das man recht spontan aus der Hand zaubern kann.
Ein Salat für die Einladung zum Grillen ist ein gern gesehenes Mitbringsel, ein selbst gepflückter Blumenstrauß natürlich auch. Wer geschickter ist, kann ja gleich einen Türkranz/Tischkranz aus frischen Blumen flechten! Für Marmelade muss man etwas mehr Zeit einplanen: Pflücken, säubern, kochen und abfüllen kosten dich schon zwei, drei Stunden Arbeit.… Vollständiger Artikel
Eigentlich habe ich nach einem Kraut gesucht, dass sich insbesondere bei Kindern motivierend aufs Lernen auswirkt. Meine Hoffnung war, dass ich meiner Tochter frühmorgens lediglich eine Tasse Tee verabreiche und sie danach gut gelaunt und voller Tatendrang zur Schule geht.
Ein solches Kraut habe ich trotz langer Recherche leider nicht gefunden.… Vollständiger Artikel
Karger Boden, viel Sonne und keine Zeit/Lust, zu gießen? Für diese Konstellation habe ich den perfekten Bodendecker gefunden: Feldthymian (Thymus pulegioides, auch Quendel genannt).
Günstig ist er obendrein, denn du brauchst die fertigen Pflanzen nicht extra in der Gärtnerei zu kaufen. Feldthymian lässt sich ohne Weiteres im Freiland aussäen.… Vollständiger Artikel
Dieses Tut ist super! Die Tipps für winterharte Gemüse sind genau richtig, besonders der Grünkohl – er schmeckt im Winter…
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…