Kategorie: Gartengestaltung (Seite 3 von 9)

Garten-Deko: Lass dich inspirieren!

Auch wenn es sich noch nicht danach anfühlt, der Frühling steht steht vor der Tür und damit eine neue Gelegenheit, deinem Garten einen ganz besonderen Look zu verpassen. Aber keine Angst: Viel braucht es dazu gar nicht! Zusammen mit dem Garten-Experten Theo Bauer von Bauer Baumschulen habe ich mir fünf tolle Garten Deko Ideen für deine Gartengestaltung überlegt, die einfach umzusetzen sind, aber viel hermachen. … Vollständiger Artikel

Den passenden Gartenzaun auswählen

Das Umzäunen des Gartens ist nicht nur eine praktische Notwendigkeit, sondern auch eine gestalterische Entscheidung, die verschiedene Aspekte berücksichtigen sollte. In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die verschiedenen Zauntypen, ihre Haltbarkeit, Kosten und nicht zuletzt ihre Nachhaltigkeit.

Die Zaunarten im Überblick

Holzzäune: Natürlich und vielseitig

Holzzäune sind klassisch und passen gut zu verschiedenen Architekturstilen.… Vollständiger Artikel

Die besten Pflanzen für eine ganzjährige Kübelbepflanzung

Keine Frage, Blumentöpfe und -kübel verschönern Balkon und Terrasse. Zumeist lassen sie sich sogar einfacher pflegen als ein Blumenbeet im Garten. Schließlich braucht man nicht Unkraut zu jäten. Außerdem hat man besser im Blick, wann die Pflanzen Wasser benötigen und der Dünger lässt sich auch einfacher dosieren.

Allerdings hat das „Kübelglück“ auch eine Kehrseite: Die Pflanzen müssen saisonal ausgetauscht werden.… Vollständiger Artikel

Die Felsenbirne macht den Unterschied

Sponsored Post/Werbung

Es gibt viele Wege, um einem Garten Charakter und Stil zu verleihen. Aber wie wäre es, wenn wir einen Baum nutzen könnten, der sowohl optisch ansprechend als auch praktisch ist? Ja, das ist möglich mit der Felsenbirne, einem robusten Zwergbaum, der jedem Garten einen Hauch von Eleganz verleiht.

Attraktiv und dennoch unkompliziert

Die Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier, ist ein Gehölz mit vielen Vorzügen.… Vollständiger Artikel

Pflanzen an Trockenheit gewöhnen: So funktioniert’s

Sommerliche Hitze und Trockenheit haben meinen Rasen wieder einmal in eine Staubwüste verwandelt. Vielen anderen Pflanzen geht es nicht besser. Gießen, Sprengen und Wässern würden zwar kurzfristig Abhilfe schaffen, doch in Anbetracht des Klimawandels, der mit Sicherheit eine Wasserknappheit nach sich ziehen wird, gilt es, nachhaltigere Lösungen zu finden. 

Diese bestehen darin, unsere Gartenpflanzen – so gut es eben geht – widerstandsfähig zu machen.… Vollständiger Artikel

Neuer Garten? -Jetzt bloß nichts überstürzen!

Im eigenen Garten kann man den ganz persönlichen Pflanzfantasien freien Lauf lassen und der Natur beim Gedeihen zuschauen. Wenn der Garten allerdings erst ganz neu angelegt werden muss, steht euch viel Arbeit bevor. Das könnt ihr natürlich als positive Herausforderung betrachten und euch auf ein Projekt von langer Dauer freuen 😉

Damit ihr den Spaß bei der Arbeit nicht aus den Augen verliert, gilt es, die folgenden Anfängerfehler zu vermeiden:

Die häufigsten Anfängerfehler – und wie ihr sie vermeidet 

1.

Vollständiger Artikel

Steingarten im mediterranen Stil anlegen

Wer Länder wie Italien, Spanien oder Griechenland bereist hat, dem wird die dort typische Architektur noch in Erinnerung sein: Aus Naturstein erbaute Häuser mit ihren von Mauern umfriedeten Gärten, oftmals nicht größer als ein kleiner schattiger Hof (Patio genannt). Insbesondere in der Toskana findet man viele dieser äußerst charmanten, uralten, aber gut erhaltenen Ortschaften wie Lucca, Pisa oder Florenz, die vor historischem Ambiente nur so strotzen.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑