Gärtnern in Zeiten des Klimawandels

Schlagwort: sandiger Boden

Unter extremen Bedingungen

Gräser für trockene und sonnige Standorte

Für jeden Boden und Standort gibt es entsprechende Pflanzen, so auch für sonnig-heiße und trockene Plätze. Vor allem Gräser bieten sich hier an. Schließlich wachsen viele von ihnen von Natur aus unter extremen Bedingungen.

Unsere Terrasse ist südwestlich ausgerichtet. Zudem fällt nachmittags und abends kein Schatten mehr auf diesen Bereich des Gartens.… Vollständiger Artikel

Schön rund

Warum Zierlauch ein Muss im pflegeleichten Garten ist

Eine kugelrunder Kopf, bestehend aus zahlreichen kleinen sternförmigen Einzelblüten in Blau, Violett, Weiß oder Gelb, sitzt auf einem langen, geraden Stängel und überragt zumeist die umliegenden Stauden im Blumenbeet: Das kann nur der Zierlauch sein, eine wunderbar pflegeleichte Zwiebelpflanze. In Kombination mit Gräsern (zum Beispiel dem Federgras) ist er genauso hübsch anzuschauen wie im Rosenbeet oder vor grünen Sträuchern.… Vollständiger Artikel

Duftwunder

Karger Boden, viel Sonne und keine Zeit/Lust, zu gießen? Für diese Konstellation habe ich den perfekten Bodendecker gefunden: Feldthymian (Thymus pulegioides, auch Quendel genannt).

Günstig ist er obendrein, denn du brauchst die fertigen Pflanzen nicht extra in der Gärtnerei zu kaufen. Feldthymian lässt sich ohne Weiteres im Freiland aussäen.… Vollständiger Artikel

Der Sommer kann kommen

Und noch mehr Sonnenanbeter im Garten…

Dass die Sommer heiß und trocken bleiben, ist dank des Klimawandels sehr wahrscheinlich. Wer trotzdem nicht ständig gießen möchte, setzt daher auf Pflanzen, die auch ohne häufige Wassergaben wachsen und gedeihen.

Im vorherigen Artikel bin ich auf trockenresistente Gräser, Stauden und Blumen eingegangen. Nun folgen die größeren Gewächse: Büsche und Bäume, die als Sonnenanbeter bekannt sind.… Vollständiger Artikel

Ein Staudenbeet im Präriegarten-Stil: Das möchte ich haben!

Mein Vorhaben: einen Gräser Garten anlegen – im Präriegarten-Stil
Der Präriegarten setzt sich – zum Glück – nicht nur aus Ziergräsern zusammen. Er verfügt über zahlreiche (pflegeleichte Stauden, die Farbe in den Garten zaubern. Für meinen Pflanzplan (siehe unten) habe ich deshalb allerlei Blumen zusammengestellt und nur auf eine Sorte Gras zurückgegriffen.… Vollständiger Artikel

Welche Pflanzen auch im Winter zauberhaft wirken

Seitdem ich einen Garten habe, gehe ich ja mit diesem speziellen Blick durch die Welt. Meistens richtet er sich auf Pflanzen. Und nun fällt mir auf, dass es ein paar Büsche gibt, die besonders hübsch aussehen – bedeckt mit Raureif oder ohne. Es sind genau die Büsche, die mir im Sommer überhaupt nicht aufgefallen sind und die ich deshalb auch nicht pflanzen wollte: zum Beispiel Stechpalmen (ilex aquifolium).… Vollständiger Artikel

© 2023 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑