Wenn Gärtner ein Dream-Team küren müssten, stünden sie weit oben auf dem Treppchen: Katzenminze (Nepeta) und Blauraute (Perovskia atriplicifolia). Beide lieben Sonne und Trockenheit und verzaubern jedes Beet mit ihren wunderschönen blauen Blüten. Und doch sind sie grundverschieden – wie zwei Freundinnen, die sich perfekt ergänzen: die eine verspielt, die andere gelassen elegant.… Vollständiger Artikel
Schlagwort: welche Pflanzen blühen vom Frühling bis zum Herbst
Keine Frage, Blumentöpfe und -kübel verschönern Balkon und Terrasse. Zumeist lassen sie sich sogar einfacher pflegen als ein Blumenbeet im Garten. Schließlich braucht man nicht Unkraut zu jäten. Außerdem hat man besser im Blick, wann die Pflanzen Wasser benötigen und der Dünger lässt sich auch einfacher dosieren.
Allerdings hat das „Kübelglück“ auch eine Kehrseite: Die Pflanzen müssen saisonal ausgetauscht werden.… Vollständiger Artikel
Blumenzwiebeln sind ein wichtiger Bestandteil in jedem Garten, denn sie sorgen das ganze Jahr über für leuchtende Farben auf Wiesen und in Beeten. Darunter sind einige unserer beliebtesten Gartenpflanzen: Schneeglöckchen und Krokusse im Spätwinter, Narzissen, Tulpen und Zierlauch im Frühjahr, Lilien, Gladiolen und Dahlien im Sommer sowie Anemonen im Herbst.… Vollständiger Artikel
Gartenbilder Oktober/November
Da ich anfangs viel Wert darauf gelegt habe, einen pflegeleichten Garten zu kreieren, dominieren auf meinem Grundstück Bäume und Büsche. Diese tragen zwar auch Blüten, dies beschränkt sich jedoch vor allem auf die Frühjahrsmonate. Nun, ein paar Stauden habe ich auch, aber sie sind längst verblüht. Selbst meine geliebten Astern (siehe Beitragsbild), die in einigen Parkanlagen noch vereinzelt blühen, zeigen bei mir nur noch ihre grünen Blätterchen.… Vollständiger Artikel
Die verschiedenen Arten der Pflanzengattung Anemone (auch Windröschen genannt) unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe beträchtlich, aber alle tragen wunderhübsche, zarte Blüten mit einem Durchmesser von zwei bis fünf Zentimetern. Das Farbspektrum der schwach giftigen Staude deckt jede nur erdenkliche Farbe ab.
Die zwiebelartigen Knollen der Anemonen können – je nach Sorte – im Herbst, im späten Winter oder zeitigen Frühjahr gepflanzt werden.… Vollständiger Artikel
Möchte man das ganze Jahr über den Anblick blühender Stauden genießen, bekommt man häufig die Empfehlung, eine Vielzahl von Blumen zu pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Verwelken die ersten Frühlingsblüher, werden sie von den Stauden des Frühsommers abgelöst, diese wiederum von den Spätsommerblumen und so weiter.
Dies erfordert jedoch Planung.… Vollständiger Artikel
Dieses Tut ist super! Die Tipps für winterharte Gemüse sind genau richtig, besonders der Grünkohl – er schmeckt im Winter…
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…