Schlagwort: pflegeleichter Garten Pflanzen (Seite 2 von 3)

Weißdorn: Die mystische Heil- und Heckenpflanze

eingriffeliger & zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus)

Die kleinen weißen Blüten des sparrigen Strauchs riechen (angeblich) nach Mäuseurin. Wie auch immer Mäuseurin riecht (vermutlich nicht angenehm). Ich erwähne das gleich zu Beginn meiner kurzen Charakteristik, weil es die Entscheidung, ob man sich Weißdorn in den Garten holt und – falls ja – in welche Ecke man ihn pflanzt, mit Sicherheit beeinflusst.… Vollständiger Artikel

Duftwunder

Karger Boden, viel Sonne und keine Zeit/Lust, zu gießen? Für diese Konstellation habe ich den perfekten Bodendecker gefunden: Feldthymian (Thymus pulegioides, auch Quendel genannt).

Günstig ist er obendrein, denn du brauchst die fertigen Pflanzen nicht extra in der Gärtnerei zu kaufen. Feldthymian lässt sich ohne Weiteres im Freiland aussäen.… Vollständiger Artikel

Zierspargel, der Umgängliche

Die eher unscheinbare Pflanze ist zu meiner Lieblingszimmerpflanze avanciert – natürlich wegen ihres pflegeleichten Charakters. Botanisch gehört der Zierspargel zu den Spargelgewächsen und sieht der klassischen Spargelpflanze tatsächlich sehr ähnlich. Leider bildet der Zierspargel jedoch keine Spargelstangen heraus…

Sein Durchhaltevermögen selbst unter widrigsten Umständen beschert dem Zierspargel (Asparagus densiflorus) nun also die Ehre, von mir portraitiert zu werden:

Deshalb solltest du dir Zierspargel zulegen

  • Selbstverständlich bevorzugt es die Pflanze, mit Wasser versorgt zu werden, aber sie grünt auch, wenn du sie ewig nicht gießt und alle Jubeljahre mal eine homöopathische Dosis Flüssigdünger verabreichst.
Vollständiger Artikel

Kräuter aus Samen ziehen

Verwechslungsgefahr: Die Blaue Bergminze ist nur dem Namen nach minzig!

Neulich beim Samenkauf musste es schnell gehen. Ich las „Bergminze“ und dachte an die typisch durftenden Kräuter, die man frisch oder getrocknet dazu verwenden kann, einen magenfreundlichen Tee aufzubrühen. Genau das Richtige für mein Kräuterbeet, also her damit!

Ich kaufte, säte, die Samen keimten, wuchsen schnell zu prächtigen Pflanzen heran, die ich bald schon in mein Kräuterbeet hinauspflanzte (gestern war das, Februar!!!).… Vollständiger Artikel

Eine auffällige Erscheinung

Warum Geranien die richtige Wahl sind im pflegeleichten Garten

Geranien* sind nicht jedermanns Sache, das gebe ich zu. Sie verströmen einen seltsamen (einige würden sagen: unangenehmen) Geruch, ihre Blüten wirken oftmals künstlich, da sie in den grellsten Neonfarben leuchten können, und sie sind omnipräsent. Ob in der Stadt oder auf dem Land, Geranien hängen von jedem zweiten Balkon herab.… Vollständiger Artikel

Beruhigend: Lavendel

Lavendel erinnert mich immer an eines der traurigsten Bücher, das ich je gelesen habe: „Der weiße König“ von György Dragomán. Leider hat die Pflanze in diesem Roman keinen guten Stand, denn der Antagonist reibt sich täglich mit Lavendelsalbe ein, so dass sein ganzes Haus danach riecht. Wenn sein Enkel ihn besucht, schlägt ihm stets der Lavendelduft entgegen und verursacht Übelkeit in ihm.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑