Wer bereits mediterrane Länder wie Italien, Spanien oder Griechenland bereist hat, dem wird die dort typische Architektur noch in Erinnerung sein: Aus Naturstein erbaute Häuser mit ihren von Mauern umfriedeten Gärten, oftmals nicht größer als ein kleiner schattiger Hof (Patio genannt). Insbesondere in der Toskana findet man viele dieser äußerst charmanten, uralten, aber gut erhaltenen Ortschaften wie Lucca, Pisa oder Florenz, die vor historischem Ambiente nur so strotzen.… Vollständiger Artikel
Schlagwort: Beschattung der Terrasse
Regina, die Knorpelkirsche, beschattet bald unsere Terrasse
Unser Garten zählt bereits vier Jahre, doch noch immer sind unsere gepflanzten Bäume weit davon entfernt, echte Schattenspender zu sein. Insbesondere Walnuss und Kiefer sind echte Enttäuschungen: Mickrig gekauft und mickrig geblieben.

Es wurde also Zeit, in die Vollen zu gehen: Diesmal haben wir uns zwei etwas ältere Exemplare aus der Baumschule liefern lassen: Einen Urwelt-Mammutbaum (wird bis zu 50 Meter hoch und wirft seine Nadeln im Winter ab – die Nachbarn werden soooo fluchen, hähä) und einen Kirschbaum.… Vollständiger Artikel
Sobald es warm wird, wächst das Bedürfnis des Menschen, seine Mahlzeiten draußen einzunehmen, obwohl dies – seien wir ehrlich – oft genug ein beinahe masochistischer Akt ist: Kaum liegt das Steak auf dem Teller, wird es von Schwärmen schwarzglänzender Fliegen belagert. Der Obstsalat wiederum wird von Wespen umkreist und alles, was herunterfällt, tragen die Ameisen davon.… Vollständiger Artikel