Schlagwort: trockenresistente Pflanzen (Seite 2 von 4)

Gießen und Bewässern

Es ist heiß und sonnig, hin und wieder weht mir der Wind um die Nase. Optimales Pool-Wetter, juhu! Da es schon seit Wochen nicht richtig geregnet hat und auch kein Regen in Sicht ist, lassen meine Gartenpflanzen allerdings ganz schön ihre Köpfchen hängen… Was tun? Und wie oft gießen? Kann man auch bei Trockenheit noch Wasser sparen im Garten?… Vollständiger Artikel

Pflanzen an Trockenheit gewöhnen: So funktioniert’s

Sommerliche Hitze und Trockenheit haben meinen Rasen wieder einmal in eine Staubwüste verwandelt. Vielen anderen Pflanzen geht es nicht besser. Gießen, Sprengen und Wässern würden zwar kurzfristig Abhilfe schaffen, doch in Anbetracht des Klimawandels, der mit Sicherheit eine Wasserknappheit nach sich ziehen wird, gilt es, nachhaltigere Lösungen zu finden. 

Diese bestehen darin, unsere Gartenpflanzen – so gut es eben geht – widerstandsfähig zu machen.… Vollständiger Artikel

Mein Garten in 2022

Gartenbilder

Frühling

Ich bin gerade sehr zufrieden mit meinem Garten. Trotz Trockenheit sind die Sträucher beträchtlich gewachsen. Es lohnt sich also, dicht zu pflanzen, damit sich Bäume und Büsche gegenseitig beschatten. Dadurch verdunstet auch das Wasser im Boden nicht so schnell.
Gegossen habe ich natürlich trotzdem, vor allem meine Bäume – und meine Erdbeeren, denn die hängen schon nach einem einzigen sonnigen Tag durch.… Vollständiger Artikel

Wie ein Rasen zur Blumenwiese wird

Ja, ich habe Rasen im Garten, denn bei der Gestaltung unseres Gartens habe ich mich zunächst am Gewohnten orientiert. Und hierzulande ist ein Garten ohne Rasen schlicht undenkbar. Oder kennt ihr jemanden, der einen Garten, aber keine Rasenfläche hat? 

Ein Rasen ist ja auch praktisch, denn er bietet:

  • eine solide, trittfeste Fläche
  • einen Ort zum Spielen, vor allem für Kinder
  • eine Fläche, auf die man Gartenmöbel stellen kann
  • einen Ruhepol fürs Auge, der die umliegenden Beete besser zur Geltung kommen lässt

Ein Rasen hat also durchaus Vorzüge.… Vollständiger Artikel

Kraft der Kräuter: Tees aus Garten- und Wiesenkräutern

Weil Kräuter in meinem Garten zu den Pflanzen gehören, die am besten gedeihen, werde ich ihnen gleich mehrere Beiträge widmen. Im Gegensatz zu anderen Gartengewächsen dienen sie schließlich nicht nur der Verschönerung, sondern können gezielt genutzt und genossen werden. Ein Kräutertee lässt sich im Nullkommanichts zubereiten – und hilft außerdem gegen das ein oder andere Zipperlein.… Vollständiger Artikel

Unter extremen Bedingungen

Gräser für trockene und sonnige Standorte

Für jeden Boden und Standort gibt es entsprechende Pflanzen, so auch für sonnig-heiße und trockene Plätze. Vor allem Gräser bieten sich hier an. Schließlich wachsen viele von ihnen von Natur aus unter extremen Bedingungen.

Unsere Terrasse ist südwestlich ausgerichtet. Zudem fällt nachmittags und abends kein Schatten mehr auf diesen Bereich des Gartens.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑