… Vollständiger ArtikelMan sagte ihnen, dass Olli anders sei, aber sie sahen, dass der Küster beim Laubharken immer wieder von vorne anfing, wenn ein Windstoß seinen Haufen zerweht hatte, und dass die Mutter von Familie Malinen morgens die Fransen der Teppiche neu zusammenflocht und dass die Frau des Lebensmittelhändlers Bonbons klaute, aus dem Geschäft nebenan, nicht aus dem eigenen, wo sie alles umsonst bekam, und so glaubten die Kinder den Erwachsenen nicht.
Schlagwort: Lieblingsbücher (Seite 2 von 2)
Bücher, die sich neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung widmen, versprechen immer wieder Aha-Erlebnisse. So auch „Dein Gehirn weiß mehr als du denkst“ von Niels Birbaumer.
Wer Gehirn-Bücher liest, will im Prinzip mehr über sich selbst erfahren. So geht es jedenfalls mir. Und tatsächlich ist die Lektüre jedes Mal unheimlich erhellend.… Vollständiger Artikel
Vor etwa zwei Monaten habe ich mich in „Rätselhafte Hinterwäldler“ einem Thema gewidmet, das mich beschäftigt, seitdem ich ins Berliner Umland gezogen bin: Wie Zugezogene von Ansässigen aufgenommen bzw. wahrgenommen werden. Damit meinte ich nicht nur Leute, die schon seit Generationen im selben Ort leben, sondern zudem all jene Einwohner, die sich bereits eingelebt haben und somit Teil eines Netzwerks geworden sind.… Vollständiger Artikel

Die Gedanken sind frei
Es gibt nicht viele Autoren, auf die ich immer wieder zurückgreifen kann, ohne enttäuscht zu werden. Michel Houellebecq gehört zu den wenigen. Sobald er ein neues Buch herausbringt, lese ich es – ohne Bedauern.
Allerdings lässt mich sein durchschlagender Erfolg auch argwöhnen: Houellebecq zu mögen, hat doch etwas Masochistisches. Warum also jubeln ihm alle zu?… Vollständiger Artikel

Rätselhafte Hinterwäldler
… Vollständiger ArtikelIch habe den Optimismus und die Neugier verloren, die ich noch hatte, als ich zu deinen Kita-Elternabenden ging: Da war ich Anfang dreißig und hatte Lust, Mutter zu sein. Jetzt bin ich Mitte vierzig und will meine Ruhe vor diesen Arschgesichtern, ehrlich, ich verachte sie. Die Angst, die ihnen aus den Poren tritt, und wie sie poltern und hetzen, und versuchen, sich mit irgendwem gemein zu machen, der ihnen Schutz bieten könnte, weil er stark ist.
Das Vorteilhafte dieses überaus hässlichen Monats März ist ja, dass er genügend Gelegenheiten bietet, zu lesen. Also habe ich mir gleich mehrere Bücher bestellt, die kürzlich in den Feuilletons der großen Tageszeitungen besprochen und in den höchsten Tönen gelobt wurden. Eines davon: „Anything is Possible“ von Elizabeth Strout. Die Schriftstellerin hat sogar den Pulitzer Preis gewonnen, eine der höchsten Auszeichungen für Medienschaffende in den USA.… Vollständiger Artikel
Wie gut, dass ich Kinder habe. So komme ich auch als Erwachsene immer wieder in den Genuss, Kinderbücher zu lesen. Einige wenige Kinderbuchperlen schaffen es nämlich, die Essenz des (gesellschaftlichen) Lebens in wenige Bilder – und noch weniger Text zu fassen. Bei vielen von ihnen habe ich sogar das Gefühl, sie wurden in erster Linie für all jene geschrieben, die vorlesen, gar nicht so sehr für die Kinder.… Vollständiger Artikel
Immer wenn ich kurz davor bin, meine Freiheit zu verlieren, werde ich wehmütig. Dabei weiß ich sie ansonsten überhaupt nicht zu schätzen. Jetzt zum Beispiel scheint die Sonne gedämpft durch einen zarten Nebelschleier, der zwischen den Baumwipfeln hängt. Ein perfekter Moment für einen Spaziergang durch den Wald. Doch ich bleibe am Schreibtisch sitzen und schaue nur aus dem Fenster, als reiche das bereits.… Vollständiger Artikel
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…
Ich bin durch Zufall auf deinen Artikel gestoßen. Er hat mich sehr berührt und ich habe mich abgeholt gefühlt. Danke…