Seite 8 von 16

Dauerblüher: Diese Stauden blühen vom Frühling bis zum Herbst

Möchte man das ganze Jahr über den Anblick blühender Stauden genießen, bekommt man häufig die Empfehlung, eine Vielzahl von Blumen zu pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Verwelken die ersten Frühlingsblüher, werden sie von den Stauden des Frühsommers abgelöst, diese wiederum von den Spätsommerblumen und so weiter.

Dies erfordert jedoch Planung.… Vollständiger Artikel

Welche Kräuter das Herz stärken

Das Herz ist der Motor unseres Körpers. Zusammen mit den Blutgefäßen bildet es das Kreislaufsystem. Seine Aufgabe besteht darin, Blut in ausreichender Menge durch den Körper zu pumpen, um Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Kein Wunder also, dass das Herz für unsere Gesundheit von zentraler Bedeutung ist und daher nicht vernachlässigt werden sollte.… Vollständiger Artikel

Heiltees für eine gesunde Haut

Klassische Kräutertees mit heilender Wirkung kennen viele von uns lediglich in Bezug auf Erkrankungen der oberen Atemwege und des Bauches. Kamille hat bestimmt jeder zu Hause, um damit den Schnupfen zu kurieren. Und kaum ein Haushalt, in welchem sich kein Pfeffitee findet, um Bauchschmerzen zu lindern.

Heilkräuter, die bei leichten Hautproblemen wahre Wunder wirken, sind hingegen eher unbekannt.… Vollständiger Artikel

Anti-Stress-Kräuter: Tees, die das Gemüt positiv beeinflussen

Gegen Unruhe, Schlafstörungen, Gereiztheit und depressive Verstimmungen sind gleich mehrere Kräuter gewachsen. Das wohl bekannteste unter ihnen ist das Johanniskraut. Die mehrjährige Staude mit ihren vielen leuchtend gelben Blüten wächst in meiner Umgebung nahezu überall von selbst: im Garten, am Straßenrand und auf Wiesen. Oft sehe ich sie zusammen mit Schafgarbe – beide Stauden blühen zur gleichen Zeit (Juni-August) und bevorzugen dieselben Bedingungen: Sie kommen mit voller Sonne und Trockenheit ausgesprochen gut zurecht.… Vollständiger Artikel

Kraft der Kräuter: Tees aus Garten- und Wiesenkräutern

Weil Kräuter in meinem Garten zu den Pflanzen gehören, die am besten gedeihen, werde ich ihnen gleich mehrere Beiträge widmen. Im Gegensatz zu anderen Gartengewächsen dienen sie schließlich nicht nur der Verschönerung, sondern können gezielt genutzt und genossen werden. Ein Kräutertee lässt sich im Nullkommanichts zubereiten – und hilft außerdem gegen das ein oder andere Zipperlein.… Vollständiger Artikel

Last-Minute-Geschenke aus dem Garten

Ein Garten sorgt für das ein oder andere selbstgemachte Geschenk, das man recht spontan aus der Hand zaubern kann.
Ein Salat für die Einladung zum Grillen ist ein gern gesehenes Mitbringsel, ein selbst gepflückter Blumenstrauß natürlich auch. Wer geschickter ist, kann ja gleich einen Türkranz/Tischkranz aus frischen Blumen flechten! Für Marmelade muss man etwas mehr Zeit einplanen: Pflücken, säubern, kochen und abfüllen kosten dich schon zwei, drei Stunden Arbeit.… Vollständiger Artikel

Fuchs im Garten: Freud oder Leid?

In letzter Zeit bekommen wir oft Besuch vom Fuchs. Ich selbst habe ihn noch nicht zu Gesicht bekommen. Lediglich seine Hinterlassenschaften sind mir aufgefallen – und ich musste angesichts der riesigen Kothaufen tatsächlich lange rätseln, um was für ein Tier es sich handelt.

Die Sichtung ist meinem Mann zu verdanken, der selten vor Mitternacht zu Bett geht.… Vollständiger Artikel

Trautes Heim…

THEM – eine Serie zum Weggucken?

Wir streamen schon seit gut einem Jahrzehnt. Angefangen hat es mit Netflix, mittlerweile haben wir tatsächlich eine ganze Hand voll Streamingdienste abonniert. Somit ist es nicht verwunderlich, dass ich auch in den vergangenen Monaten in den Genuss diverser Serien gekommen bin. Allerdings war keine einzige dabei, über die es sich zu berichten gelohnt hätte.… Vollständiger Artikel

Gartenmöbel: Warum wird Holz teurer?

Holz ist beliebt, schließlich handelt es sich um einen natürlichen, stabilen und sehr vielseitigen Rohstoff. Noch dazu wachsen Bäume beständig nach, ihr Holz ist daher ein nachhaltiger Baustoff. Darüber hinaus animiert Holz zum Selberbauen: Kein Wunder also, dass Holz nicht nur auf großen Baustellen zum Einsatz kommt, sondern auch zahlreiche kleinere Bauprojekte – von der Holzterrasse über den hölzernen Gartenzaun bis zum Geräteschuppen – damit realisiert werden. … Vollständiger Artikel

Gartenbilder Mai/Juni

Es ist erst einen Monat her, dass die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwachte – und nun steht sie schon in voller Blüte. Als wäre es nie anders gewesen.

Angesichts der mehr als üppigen Robinienblüte in diesem Jahr kann sich echt keine Biene mehr über einen Mangel an Nahrung beschweren! Bei diesem Anblick wähne selbst ich mich im Paradies:

Man sieht den Schuppen kaum noch vor lauter Rosa!
Vollständiger Artikel

Was gut im Schatten gedeiht

Knapp 1000 qm Fläche sofort in einen Garten zu verwandeln, ist für den Laien quasi unmöglich. (Es sei denn, er begreift das Gärtnern als Vollzeitbeschäftigung, was allerdings die Frage aufwirft, wie viel Spaß es dann noch macht.)

Deshalb habe ich meinen Garten gedanklich in viele kleine Parzellen unterteilt, denen ich mich Stück für Stück zuwende.… Vollständiger Artikel

Wunschlos glücklich

Auch im fortgeschrittenen Alter gewinnt man noch neue Erkenntnisse!

Gestern ist mir sogar etwas Bedeutendes klar geworden, nämlich dass man sich an alles gewöhnen kann, selbst an die Gefangenschaft in einem goldenen Käfig.

Zeiten des Aufruhrs” hat mich berührt, weil ich angenommen habe, der Grundtenor des Romans treffe auch auf mein Leben zu: Ohne recht zu wissen, wie ihnen geschieht, rutschen die Protagonisten in ein Leben hinein, das sie nie wirklich angestrebt haben.… Vollständiger Artikel

Was blüht denn da?

Pflanzenbestimmung per App / Pflanzenbestimmungs App

Manchmal wundert es mich schon, was da so alles blüht in meinem Garten – ohne dass ich es gepflanzt oder ausgesät habe. Hin und wieder ärgert es mich auch. Schließlich überwuchert es oft meine Stauden. Oft freut es mich aber, gerade wenn die Pflänzchen Orte begrünen, wo sonst nichts wächst.… Vollständiger Artikel

Das Glück lässt sich nicht schmieden

Rezension zu Hartmut Rosa’s Resonanz

Das dritte Buch meiner persönlichen Challenge trägt den Untertitel “Weltbeziehung” und unternimmt den Versuch, etwas wissenschaftlich zu definieren, was jeder von uns kennt, das allerdings un-be-greiflich erscheint. Der Autor und Soziologe Hartmut Rosa muss deshalb erst einen Begriff dafür finden (er wählt das Wort Resonanz), um im weiteren Verlauf diese Emotion(?),… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑