Kategorie: Jenseits des Gartens (Seite 7 von 12)

Vogelbesuch

Seit einer Woche besucht mich beinahe täglich ein ziemlich keckes Rotkehlchen. Es setzt sich immer auf den Rand des Blumentopfs auf meiner Fensterbank und schaut mich aus seinen schwarzen Augen durch die Fensterscheibe an.

Einmal saß es ganz bewegungslos auf dem Fensterbrett. Da bin ich hinausgegangen, habe meine Hand nach ihm ausgestreckt und sein Gefieder berührt – und es ist trotzdem nicht weggeflogen.… Vollständiger Artikel

Trautes Heim…

THEM – eine Serie zum Weggucken?

Wir streamen schon seit gut einem Jahrzehnt. Angefangen hat es mit Netflix, mittlerweile haben wir tatsächlich eine ganze Hand voll Streamingdienste abonniert. Somit ist es nicht verwunderlich, dass ich auch in den vergangenen Monaten in den Genuss diverser Serien gekommen bin. Allerdings war keine einzige dabei, über die es sich zu berichten gelohnt hätte.… Vollständiger Artikel

Wunschlos glücklich

Auch im fortgeschrittenen Alter gewinnt man noch neue Erkenntnisse!

Gestern ist mir sogar etwas Bedeutendes klar geworden, nämlich dass man sich an alles gewöhnen kann, selbst an die Gefangenschaft in einem goldenen Käfig.

Zeiten des Aufruhrs” hat mich berührt, weil ich angenommen habe, der Grundtenor des Romans treffe auch auf mein Leben zu: Ohne recht zu wissen, wie ihnen geschieht, rutschen die Protagonisten in ein Leben hinein, das sie nie wirklich angestrebt haben.… Vollständiger Artikel

Unsolidarisch

Wilhelm Heitmeyers „Autoritäre Versuchungen“ ist das zweite Buch, das ich mir im Verlauf meiner ganz persönlichen Buch-Challenge zu Gemüte geführt habe. Es hat mich auf Grund seiner Länge (fast 400 Seiten) und seiner wissenschaftlichen Sprache doppelt angestrengt. Und wer weiß, ob ich das Werk zu Ende gelesen hätte, wenn ich nicht meine im vorigen Text erwähnte List angewandt hätte.… Vollständiger Artikel

Der in die Zukunft blickt

Wer diesen Blog schon ein Weilchen verfolgt, wird vermutlich annehmen, ich sei eine Leseratte. Tatsächlich war ich mal eine – bis das Internet erfunden wurde. Seither fällt es mir immer schwerer, mich auf das Lesen eines Buchs zu konzentrieren. Zumeist liegt mein Smartphone griffbereit und es muss nicht einmal irgendwelche Töne von sich geben.… Vollständiger Artikel

Nichts für Zartbesaitete: „Wie später ihre Kinder“ von Nicolas Mathieu

Ein Roman über die Jugend in den 90ern: Da fühlte ich mich sofort angesprochen! Schließlich bin ich selbst in dieser Zeit großgeworden. Die ersten Seiten schienen auch genau das zu versprechen, was ich von diesem Buch erwartete. Sie schilderten ein kleines Abenteuer zweier Cousins – die beiden stehlen aus Langeweile ein Kanu und paddeln zum Nackbadestrand eines Sees.… Vollständiger Artikel

Schritt für Schritt zum eigenen Buch auf Amazon

Disclaimer: Buch veröffentlichen auf Amazon – Dieser Artikel enthält Werbung für mein eigenes Buch 😉 und im Prinzip auch für Amazon KDP, obwohl ich von denen kein Geld bekomme…

Buch veröffentlichen auf Amazon: Meine Erfahrungen

Meine Kurzgeschichten habe ich stets nur hier auf dem Blog veröffentlicht, weil ich mich davor gescheut habe, sie zu einem Manuskript zu bündeln.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑