Wer einen eigenen Garten hat, weiß, wie wichtig ein nährstoffreicher Boden für das Wachstum von Gemüse ist. Doch nicht jeder hat das Glück, über fruchtbare Erde zu verfügen. Manche Böden sind zu sandig oder zu steinig, um eine reiche Ernte zu ermöglichen. Glücklicherweise gibt es einige Gemüsesorten, die auch auf solch kargen Böden gedeihen können.… Vollständiger Artikel
Kategorie: Gartenpflanzen (Seite 3 von 11)
Rosen gehören zu meinen Lieblingspflanzen im Garten – und das nicht nur weil sie so hübsche, duftende Blüten hervorbringen. Ich mag sie vor allem deshalb, weil sie zu den wenigen Gewächsen zählen, die mehrmals im Jahr blühen. Vom späten Frühjahr bis zum Winteranfang kann man sich in unregelmäßigen Abständen an ihren schönen Blüten erfreuen.… Vollständiger Artikel
Blumenzwiebeln sind ein wichtiger Bestandteil in jedem Garten, denn sie sorgen das ganze Jahr über für leuchtende Farben auf Wiesen und in Beeten. Darunter sind einige unserer beliebtesten Gartenpflanzen: Schneeglöckchen und Krokusse im Spätwinter, Narzissen, Tulpen und Zierlauch im Frühjahr, Lilien, Gladiolen und Dahlien im Sommer sowie Anemonen im Herbst.… Vollständiger Artikel
Sponsored Post/Werbung
Es gibt viele Wege, um einem Garten Charakter und Stil zu verleihen. Aber wie wäre es, wenn wir einen Baum nutzen könnten, der sowohl optisch ansprechend als auch praktisch ist? Ja, das ist möglich mit der Felsenbirne, einem robusten Zwergbaum, der jedem Garten einen Hauch von Eleganz verleiht.
Attraktiv und dennoch unkompliziert
Die Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier, ist ein Gehölz mit vielen Vorzügen.… Vollständiger Artikel
Marmelade selber zu machen, boomt derzeit so sehr, dass es sogar Leute geben soll, die extra Beeren und andere Früchte im Supermarkt kaufen, um einen Brotauftrich daraus zu kochen! Dabei verarbeitete man das Obst einst notgedrungen zu Marmelade, weil man es so haltbar machen konnte. Nun, das war vor der Erfindung der Tiefkühltruhe…
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bekomme schon seit Jahren so viele Marmeladengläser geschenkt, dass die ältesten Exemplare im Schrank bereits Staub ansetzen.… Vollständiger Artikel
Das Gärtnern ist eines der liebsten Hobbys der Deutschen. Ob am Haus, im Schrebergarten oder auf dem Balkon: Das Pflanzen und Pflegen empfinden viele von uns als eine Wohltat, denn es hält fit und ist ein naturnaher Ausgleich zur Schreibtischarbeit.
Trotzdem geht das Gärtnern auch mit Schattenseiten einher: Anspruch und Wirklichkeit klaffen oft weit auseinander.… Vollständiger Artikel
Günstig & trotzdem schön vielfältig: Ein Beet aus Einjährigen Pflanzen
Bei der Gestaltung meines Garten dachte ich bislang stets langfristig – schließlich möchte ich mich über Jahre an Stauden, Sträuchern und Bäumen erfreuen. In meine Beete habe ich deshalb nur mehrjährige Stauden gesetzt. Dabei machen auch Einjährige Blumen (Anuelle genannt) kaum Arbeit.… Vollständiger Artikel
Eigenes Gemüse anbauen & ernten
Der Gemüseanbau im eigenen Garten gehört für mich zur Königsklasse des Gärtnerns. Denn im Gegesatz zu Zierpflanzen braucht Gemüse viel Zuwendung: Da muss gedüngt und gewässert werden, Schädlinge bekämpft und Krankheiten vorgebeugt werden. Schließlich sollen die Pflänzchen nicht nur wachsen und gedeihen, sondern auch reiche Ernte hervorbringen.… Vollständiger Artikel
Dieses Tut ist super! Die Tipps für winterharte Gemüse sind genau richtig, besonders der Grünkohl – er schmeckt im Winter…
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…