Kategorie: Obst & Gemüse (Seite 1 von 2)

Äpfel verwerten: Was tun mit den vielen Früchten?

Bislang war ich froh, wenn ich überhaupt eine Handvoll Äpfel ernten konnte: Entweder meine beiden Apfelbäume streikten angesichts von Hitze und Trockenheit, oder Vögel und Insekten kamen mir zuvor und knabberten und pickten alle Früchte an, die dann – faul geworden – zu Boden fielen.

Dieses Jahr allerdings ist es anders (und ich vermute, dass es dem feucht-kühlen Sommer zu verdanken ist): Plötzlich biegen sich die Äste meines Apfelbaums bis zur Erde hinab, so schwer sind die rotwangigen Früchte!… Vollständiger Artikel

Neuzugänge im Nutzgarten

Klimaresistente Obst- und Gemüsesorten

Seitdem Frühjahr und Sommer immer häufiger von Trockenperioden heimgesucht werden, pflanze ich bevorzugt Stauden und Gehölze, die wenig Wasser benötigen. Doch nicht nur der Ziergarten profitiert von einer klimagerechten Pflanzenauswahl. Auch unter den Nutzpflanzen gibt es Exemplare, die bei Hitze und Trockenheit gut gedeihen und eine reiche Ernte garantieren.… Vollständiger Artikel

Der Anbau kann beginnen

Wir bauen ein Gewächshaus

Statt in den Urlaub zu fahren, haben wir die Osterferien dazu genutzt, ein Gewächshaus zu bauen, was mindestens genauso erholsam war.
In der Anleitung stand sinngemäß, dass „erfahrene Handwerker“ circa 6 Stunden brauchen, bis das Gewächshaus steht. Uns kostete der Aufbau etwa 5 Tage. Dafür sind wir nun stolz wie Bolle!… Vollständiger Artikel

Anbautricks für regenarme Zeiten

Um Gemüse anzubauen – und vor allem eine reiche Ernte einzufahren! – benötigt man neben Sonnenschein und nährstoffreicher Erde genügend Wasser. An Letzterem mangelte es in jüngster Vergangenheit jedoch vor allem dann, wenn das Gemüse es am nötigsten brauchte, nämlich in seiner Wachstumsphase im Frühling und Sommer. Da ich weder über eine Zisterne noch andere Möglichkeiten verfüge, Regenwasser zu speichern, hieß das für mich, auf den Gemüseanbau weitestgehend zu verzichten.… Vollständiger Artikel

Wie ein Online-Tool bei der Beetplanung hilft

Was für ein nützliches Tool!, dachte ich, als ich den Pflanzenkonfigurator das erste Mal gesehen habe. Warum ist nicht schon früher jemand auf diese geniale Idee gekommen?

Der Pflanzenkonfigurator beantwortet nämlich ganz schnell die insbesondere bei Neu-Gärtnern häufig gestellte Frage: Was pflanze ich bloß?

Dafür stellt man im Filter lediglich die Standortbedingungen des geplanten Beets und die gewünschte Pflanzenart (Obst, Gemüse oder Kräuter) ein und schon spuckt der Konfigurator ein paar Vorschläge aus.… Vollständiger Artikel

Die Felsenbirne macht den Unterschied

Sponsored Post/Werbung

Es gibt viele Wege, um einem Garten Charakter und Stil zu verleihen. Aber wie wäre es, wenn wir einen Baum nutzen könnten, der sowohl optisch ansprechend als auch praktisch ist? Ja, das ist möglich mit der Felsenbirne, einem robusten Zwergbaum, der jedem Garten einen Hauch von Eleganz verleiht.

Attraktiv und dennoch unkompliziert

Die Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier, ist ein Gehölz mit vielen Vorzügen.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑