„Ihr braucht unbedingt eine Klimaanlage!“, stöhnte mein Schwager, nachdem er für zwei Wochen bei uns eingezogen war. Glücklicherweise erklärt er sich beinahe jedes Jahr dazu bereit, auf unseren Hund aufzupassen, wenn wir in Urlaub fahren – und das ist meistens im Sommer der Fall. Mit einer Klimaanlage revanchieren wir uns trotzdem nicht.… Vollständiger Artikel
Kategorie: Gartengestaltung (Seite 2 von 9)
Mein Blog Miss Minze widmet sich schon seit geraumer Zeit dem klimagerechten Gärtnern, doch mir ist aufgefallen, dass ich noch nie erklärt habe, was Klimagerechtes Gärtnern eigentlich bedeutet. Ob es darum ging, den Rasen in eine Wiese umzuwandeln oder trockenresistente Pflanzen auszuwählen, die den heißen und regenarmen Sommern trotzen, all diese Vorschläge und Maßnahmen zielten darauf ab, im Einklang mit der Natur zu gärtnern.… Vollständiger Artikel
Was für ein nützliches Tool!, dachte ich, als ich den Pflanzenkonfigurator das erste Mal gesehen habe. Warum ist nicht schon früher jemand auf diese geniale Idee gekommen?
Der Pflanzenkonfigurator beantwortet nämlich ganz schnell die insbesondere bei Neu-Gärtnern häufig gestellte Frage: Was pflanze ich bloß?
Dafür stellt man im Filter lediglich die Standortbedingungen des geplanten Beets und die gewünschte Pflanzenart (Obst, Gemüse oder Kräuter) ein und schon spuckt der Konfigurator ein paar Vorschläge aus.… Vollständiger Artikel
Ein charmanter Naturzaun kann den Stil deines Gartens unterstreichen, benötigt allerdings hin und wieder ein paar Pflegeeinheiten, um schön und langlebig zu bleiben. Egal ob Holz, Weidengeflecht oder Bambus, all diese natürlichen Materialien erfordern eine bestimmte Behandlung, um sie vor Feuchtigkeit, Schädlingen und den Unbilden der Witterung zu schützen.
So bleiben Naturzäune lange schön & robust
Eine regelmäßige Reinigung mit milden, pH-neutralen Seifenwassern, das Vermeiden von aggressiven Chemikalien und Hochdruckreinigern sowie das Auftragen von Schutzlasuren tragen dazu bei, die natürliche Schönheit des Naturzauns zu erhalten und zu einem attraktiven Teil deines Gartens zu machen, der zudem einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.… Vollständiger Artikel
Ach, wie herrlich ist doch so ein Rückzugsort im Grünen! Aber manchmal kann die Erholung auf dem Balkon oder im idyllischen Garten durch unerwünschte Einblicke oder eine verkehrsreiche Straße gestört werden. Keine Angst, liebe Naturliebhaber: Mit einer gezielten Auswahl von Pflanzen könnt ihr einen natürlichen Sichtschutz schaffen, der euren Außenbereich in einen abgeschiedenen Zufluchtsort verwandelt.… Vollständiger Artikel
Die Vorbereitung der Rasensaat ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem üppigen, grünen Garten. Hierbei geht es nicht nur um das Ausstreuen des Rasensamens, sondern vielmehr darum, eine solide Grundlage für das zukünftige Wachstum des Grases zu schaffen.
Von der Auswahl des richtigen Saatguts über das sorgfältige Rakeln des Bodens bis hin zur ersten Bewässerung – jedes Detail zählt.… Vollständiger Artikel
Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Winter vertreiben, erwacht die Sehnsucht nach gemütlichen Stunden im Freien. Eine Terrassenpergola erweitert den Wohnraum nach draußen und bietet gleichzeitig Schutz vor Sonne und Regen. Doch was genau ist eine Pergola, welche Möglichkeiten bietet sie und wie lässt sie sich optimal gestalten?
Ein Stück mediterranes Lebensgefühl
Terrassenpergolen sind freistehende oder an der Hauswand montierte Rankgerüste, die aus Holz, Aluminium oder Kunststoff bestehen.… Vollständiger Artikel
Ein Gartenzaun ist mehr als nur eine Abgrenzung des Grundstücks. Er bietet Sichtschutz und Sicherheit, grenzt das eigene Grundstück optisch ab und kann gleichzeitig ein dekoratives Element sein. Wer handwerklich geschickt ist und etwas Zeit und Mühe investieren möchte, kann seinen Gartenzaun selbst aufstellen und so bares Geld sparen.
Vorbereitung & Planung
Bevor es ans Werk geht, sollten einige Punkte beachtet werden:
Zunächst muss die Länge des Zauns sowie die gewünschte Höhe und Zaunart festgelegt werden, um zu bestimmen, wie viel Material gekauft werden muss.… Vollständiger Artikel
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…
Ich bin durch Zufall auf deinen Artikel gestoßen. Er hat mich sehr berührt und ich habe mich abgeholt gefühlt. Danke…