Kategorie: Garten im Jahresverlauf (Seite 1 von 3)

Blütenpracht bis in den Oktober: Ideen für ein herbstliches Staudenbeet

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt der Garten oft in seiner schönsten Farbenfülle. Mit der richtigen Pflanzenauswahl gelingt es dir, ein Beet zu gestalten, das bis weit in den Herbst hinein leuchtet. Entdecke, welche Stauden und Gräser jetzt für Struktur und Blütenpracht sorgen.

Der Herbst hat in den letzten Jahren an Charme gewonnen: Viele Pflanzen blühen länger, weil sich der Spätsommer zunehmend in den Herbst hinein verschiebt.… Vollständiger Artikel

Anbautricks für regenarme Zeiten

Um Gemüse anzubauen – und vor allem eine reiche Ernte einzufahren! – benötigt man neben Sonnenschein und nährstoffreicher Erde genügend Wasser. An Letzterem mangelte es in jüngster Vergangenheit jedoch vor allem dann, wenn das Gemüse es am nötigsten brauchte, nämlich in seiner Wachstumsphase im Frühling und Sommer. Da ich weder über eine Zisterne noch andere Möglichkeiten verfüge, Regenwasser zu speichern, hieß das für mich, auf den Gemüseanbau weitestgehend zu verzichten.… Vollständiger Artikel

Was ihr verpasst habt

Seltsam, aber wahr: Je älter ich werde, desto weniger verspüre ich das Bedürfnis, mich öffentlich mit persönlichen Gedanken zu Wort zu melden. Social-Media-Kanäle nutze ich deshalb überhaupt nicht mehr, um aus meinem Leben zu berichten. Vermutlich liegt das weniger am Alter als an der Erkenntnis, dass dort alles zu einem banalen Hintergrundrauschen verkommt.… Vollständiger Artikel

Naturnäher

Meine Gartenbilder Mai/Juni 2024

Dass mein Garten alles andere als klassisch werden würde, war mir schon vor zwei, drei Jahren bewusst. 2024 sieht er allerdings zum ersten Mal richtig natürlich aus. Vielleicht ist er noch kein 100%iger Naturgarten, aber er entwickelt sich ganz klar in diese Richtung. Und das ist vor allem dem Umstand zu verdanken, dass ich meine Rasenflächen in Wiesen umgewandelt habe.… Vollständiger Artikel

Wie ein Online-Tool bei der Beetplanung hilft

Was für ein nützliches Tool!, dachte ich, als ich den Pflanzenkonfigurator das erste Mal gesehen habe. Warum ist nicht schon früher jemand auf diese geniale Idee gekommen?

Der Pflanzenkonfigurator beantwortet nämlich ganz schnell die insbesondere bei Neu-Gärtnern häufig gestellte Frage: Was pflanze ich bloß?

Dafür stellt man im Filter lediglich die Standortbedingungen des geplanten Beets und die gewünschte Pflanzenart (Obst, Gemüse oder Kräuter) ein und schon spuckt der Konfigurator ein paar Vorschläge aus.… Vollständiger Artikel

Blumenzwiebeln: Der große Ratgeber

Blumenzwiebeln sind ein wichtiger Bestandteil in jedem Garten, denn sie sorgen das ganze Jahr über für leuchtende Farben auf Wiesen und in Beeten. Darunter sind einige unserer beliebtesten Gartenpflanzen: Schneeglöckchen und Krokusse im Spätwinter, Narzissen, Tulpen und Zierlauch im Frühjahr, Lilien, Gladiolen und Dahlien im Sommer sowie Anemonen im Herbst.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑