Mehr oder minder durch Zufall sind wir am Samstag durch Borkwalde spaziert und haben dabei festgestellt, dass dieses Nest eine verblüffende Ähnlichkeit zu unserem Wohnort aufweist. Oder besser gesagt, das, was Fichtenwalde in den 90ern war, entsteht gerade in Borkwalde: Ein riesiges Neubaugebiet mit den unterschiedlichsten Häusern auf winzigen Grundstücken, labyrinthisch verbunden durch schmale, asphaltierte Straßen.… Vollständiger Artikel
Schlagwort: Wie uns der Wohnort beeinflusst
Wenn ich mich so umschaue, scheinen einige ihren Garten nur zum Aufstellen von Spielgeräten zu verwenden. Trampolin, Baumhaus, Pool – und damit die Erwachsenen nicht leer ausgehen noch eine Feuerstelle plus Outdoor-Küche dazu.
Die meisten jedoch betrachten ihren Garten als Sammelsurium für Pflanzen, möglichst hübsch gestaltet. Und die echten Experten bringen es sogar fertig, etwas Essbares anzubauen. … Vollständiger Artikel
Wie uns der Wohnort beeinflusst
Dass man sich einem bestimmten Ort verbunden fühlt, spürt man manchmal sofort. Da scheint so etwas wie eine gegenseitige Anziehungskraft zu bestehen. Auch das Gegenteil wird einem schnell bewusst, nämlich dass man sich von einem Ort geradezu abgestoßen fühlt.
Letzteres habe ich in Magdeburg erlebt, wo ich studiert habe.… Vollständiger Artikel