Um Gemüse anzubauen – und vor allem eine reiche Ernte einzufahren! – benötigt man neben Sonnenschein und nährstoffreicher Erde genügend Wasser. An Letzterem mangelte es in jüngster Vergangenheit jedoch vor allem dann, wenn das Gemüse es am nötigsten brauchte, nämlich in seiner Wachstumsphase im Frühling und Sommer. Da ich weder über eine Zisterne noch andere Möglichkeiten verfüge, Regenwasser zu speichern, hieß das für mich, auf den Gemüseanbau weitestgehend zu verzichten.… Vollständiger Artikel
Schlagwort: Nutzpflanzen für Sandboden
Was für ein nützliches Tool!, dachte ich, als ich den Pflanzenkonfigurator das erste Mal gesehen habe. Warum ist nicht schon früher jemand auf diese geniale Idee gekommen?
Der Pflanzenkonfigurator beantwortet nämlich ganz schnell die insbesondere bei Neu-Gärtnern häufig gestellte Frage: Was pflanze ich bloß?
Dafür stellt man im Filter lediglich die Standortbedingungen des geplanten Beets und die gewünschte Pflanzenart (Obst, Gemüse oder Kräuter) ein und schon spuckt der Konfigurator ein paar Vorschläge aus.… Vollständiger Artikel
Wer einen eigenen Garten hat, weiß, wie wichtig ein nährstoffreicher Boden für das Wachstum von Gemüse ist. Doch nicht jeder hat das Glück, über fruchtbare Erde zu verfügen. Manche Böden sind zu sandig oder zu steinig, um eine reiche Ernte zu ermöglichen. Glücklicherweise gibt es einige Gemüsesorten, die auch auf solch kargen Böden gedeihen können.… Vollständiger Artikel
Zierpflanzen, deren Früchte essbar sind
Mein Garten ist kein Nutzgarten. Seine Aufgabe besteht lediglich darin, zu grünen und zu blühen und somit das Herz zu erfreuen. Wenn ich nebenbei noch ein paar Kräuter für die Küche ernten und im Sommer eine Handvoll Beeren pflücken kann, genügt mir das schon. Obwohl ich zugeben muss, dass ich doch so manches Mal neidisch auf die Ausbeute meines Nachbarn schiele.… Vollständiger Artikel
Dieses Tut ist super! Die Tipps für winterharte Gemüse sind genau richtig, besonders der Grünkohl – er schmeckt im Winter…
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…