Kategorie: Jenseits des Gartens (Seite 6 von 7)

Rätselhafte Hinterwäldler

Ich habe den Optimismus und die Neugier verloren, die ich noch hatte, als ich zu deinen Kita-Elternabenden ging: Da war ich Anfang dreißig und hatte Lust, Mutter zu sein. Jetzt bin ich Mitte vierzig und will meine Ruhe vor diesen Arschgesichtern, ehrlich, ich verachte sie. Die Angst, die ihnen aus den Poren tritt, und wie sie poltern und hetzen, und versuchen, sich mit irgendwem gemein zu machen, der ihnen Schutz bieten könnte, weil er stark ist.

Vollständiger Artikel

Treffpunkt Bushaltestelle

Wer abends über die Dörfer fährt, wird den Anblick kennen: Jugendliche in den Wartehäuschen der Bushaltestellen. Mal sind es mehr, mal weniger Jungen und Mädchen, die sich dort zusammenrotten. Zumeist sitzen sie nur da, rauchen, trinken und unterhalten sich. Und man fragt sich als Außenstehender: Warum gerade hier – an der Straße, im unbeheizten Glashäuschen?… Vollständiger Artikel

Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen

Ein Ausflug zum Schlosspark Wiesenburg

Vielleicht war Rainald Grebe ja in Wiesenburg, als ihm die Idee zu seiner Brandenburg-Hymne kam:

Es gibt Länder, wo was los is
Es gibt Länder, wo richtig was los ist, und es gibt
BRANDENBURG

oder

In Berlin kann man soviel erleben
In Brandenburg soll es wieder Wölfe geben
BRANDENBURG

Rainald Grebe: Brandenburg

Nimmst du von der A9 die Ausfahrt Wiesenburg, führt dich eine schmale Landstraße durch dichte Wälder, über weite Felder und winzige Dörfer.… Vollständiger Artikel

So ist das Leben

Das Vorteilhafte dieses überaus hässlichen Monats März ist ja, dass er genügend Gelegenheiten bietet, zu lesen. Also habe ich mir gleich mehrere Bücher bestellt, die kürzlich in den Feuilletons der großen Tageszeitungen besprochen und in den höchsten Tönen gelobt wurden. Eines davon: „Anything is Possible“ von Elizabeth Strout. Die Schriftstellerin hat sogar den Pulitzer Preis gewonnen, eine der höchsten Auszeichungen für Medienschaffende in den USA.… Vollständiger Artikel

Wünsch dir was

Eine Blog Challenge

Wünsche oder Träume, einige nennen sie sogar Lebenstraum, trägt jeder in sich. Es sind die stillen Sehnsüchte, die auf Erfüllung warten. Viele davon werden niemals wahr.

Gestern habe ich allerdings eine erschreckende Feststellung gemacht: Ich habe keinen Wunschtraum mehr. Ehrlich. Ich habe hin- und herüberlegt, was ich mir wünschen würde, wenn ich denn könnte.… Vollständiger Artikel

Kommentieren erlaubt :)

Ihr könnt die Inhalte auf Miss Minze nun wieder kommentieren, da ich die Kommentarfunktion auf meinem WordPress-Blog freigeschaltet habe. Im Zuge der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO), die im Mai dieses Jahres in Kraft getreten sind, habe ich die Kommentarfunktion unterdrückt, weil mir nicht ganz klar war, wie ich mit den durchs Kommentieren übermittelten Daten umgehen soll.… Vollständiger Artikel

Und denke an Lucia Berlin

Immer wenn ich kurz davor bin, meine Freiheit zu verlieren, werde ich wehmütig. Dabei weiß ich sie ansonsten überhaupt nicht zu schätzen. Jetzt zum Beispiel scheint die Sonne gedämpft durch einen zarten Nebelschleier, der zwischen den Baumwipfeln hängt. Ein perfekter Moment für einen Spaziergang durch den Wald. Doch ich bleibe am Schreibtisch sitzen und schaue nur aus dem Fenster, als reiche das bereits.… Vollständiger Artikel

Ausflug ins Mittelalter

Wer kennt sie nicht, die Mittelaltermärkte a.k.a. Ritterfeste, die insbesondere in Herbst und Winter auf hiesigen Burgen, Schlössern und Marktplätzen zelebriert werden. Und ja, sie haben ihren Reiz. Schließlich taucht man ein in eine vollkommen andere Welt, die mittelalterliche eben, wo irgendwo immer ein Feuerchen brennt und in Sackleinen gewandete, langhaarige Männer prähistorisch anmutende Schmuckstücke schmieden.… Vollständiger Artikel

In Erinnerung an Miss Minze

Vielleicht besuchst du meinen Blog das erste Mal. Die Themen interessieren dich, die Artikel sind lesbar. Du denkst dir: „Ja, ich komm wieder!“ Bestenfalls, sobald der nächste Artikel rauskommt. Doch wie erfährst du überhaupt davon?

Ich bin froh, dass dich dein Weg überhaupt auf meine Seite verschlagen hat. Es ist verdammt schwierig, Aufmerksamkeit zu erregen.… Vollständiger Artikel

Dorfbums

Die Integration nimmt Fahrt auf! Nach knapp zwei Jahren Brandenburg waren wir nun zu unserem ersten Dorfbums eingeladen. Trotzdem waren wir alles andere als begeistert über die Einladung. Dorfbumsen hatten wir bis dato schon von Ferne beigewohnt. Unsere Nachbarn veranstalten hin und wieder einen. Für uns hatte das immer den Anschein, als handele sich dabei um Familienfeiern unter Asozialen.… Vollständiger Artikel

Kreta

Ein Reisebericht

Zu Jahresbeginn habe ich tatsächlich noch daran gezweifelt, ob ein Sommerurlaub Sinn macht. Schließlich ist es im Sommer ohnehin warm, da braucht man doch nicht zu verreisen. Erstrecht nicht ins Warme! -Die völlig verregneten Sommerferien haben mich eines Besseren gelehrt – und mich meinen Urlaub auf Kreta besonders genießen lassen:

Meine Tochter kann sich ganz wunderbar allein beschäftigen.… Vollständiger Artikel

Warum Kinder keine Haustiere haben sollten

Der Blog LiNiChri stellt Eltern gerade die banal klingende Frage: Kinder & Tiere – ja oder nein?

So banal ist das Thema allerdings gar nicht. Erfahren habe ich das erst, als es zu spät war. Wir haben uns nämlich vor knapp einem Jahr Haustiere zugelegt. Genauer: zwei Meerschweine. Dabei habe ich leider Trauriges feststellen müssen:

Kinder sind sadistischer als man denkt

Zumindest Kleinkinder.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑