Der Sitzsack, wie wir ihn heute kennen, hat eine spannende Geschichte, die sich bis in die 1960er Jahre zurückverfolgen lässt. Sitzsäcke wurden erstmals 1968 von den italienischen Designern Piero Gatti, Cesare Paolini und Franco Teodoro entwickelt. Sie nannten ihren Entwurf „Sacco“ – ein einfaches, sackartiges Sitzmöbel, das mit Styroporkügelchen gefüllt war und sich flexibel an die Körperform des Nutzers anpasste. … Vollständiger Artikel
Kategorie: Ideen rund um den Garten (Seite 1 von 4)
Mein Blog Miss Minze widmet sich schon seit geraumer Zeit dem klimagerechten Gärtnern, doch mir ist aufgefallen, dass ich noch nie erklärt habe, was Klimagerechtes Gärtnern eigentlich bedeutet. Ob es darum ging, den Rasen in eine Wiese umzuwandeln oder trockenresistente Pflanzen auszuwählen, die den heißen und regenarmen Sommern trotzen, all diese Vorschläge und Maßnahmen zielten darauf ab, im Einklang mit der Natur zu gärtnern.… Vollständiger Artikel
Gärtnern mit Kindern ist mehr als nur ein Hobby. Es lehrt sie, Verantwortung zu übernehmen. Kinder begreifen, dass Pflanzen Pflege brauchen, ähnlich wie Haustiere oder Menschen.
Sie lernen, regelmäßig nach dem Wohlbefinden ihrer grünen Freunde zu sehen – seien es Tomaten oder Gartenkresse. Dies fördert nicht nur ein Gefühl der Verantwortung, sondern auch der Empathie.… Vollständiger Artikel
Ein charmanter Naturzaun kann den Stil deines Gartens unterstreichen, benötigt allerdings hin und wieder ein paar Pflegeeinheiten, um schön und langlebig zu bleiben. Egal ob Holz, Weidengeflecht oder Bambus, all diese natürlichen Materialien erfordern eine bestimmte Behandlung, um sie vor Feuchtigkeit, Schädlingen und den Unbilden der Witterung zu schützen.
So bleiben Naturzäune lange schön & robust
Eine regelmäßige Reinigung mit milden, pH-neutralen Seifenwassern, das Vermeiden von aggressiven Chemikalien und Hochdruckreinigern sowie das Auftragen von Schutzlasuren tragen dazu bei, die natürliche Schönheit des Naturzauns zu erhalten und zu einem attraktiven Teil deines Gartens zu machen, der zudem einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.… Vollständiger Artikel
Wie oft habe ich schon meine Nachbarin um ihre beheizte Garage beneidet! Darin steht nämlich nicht nur ihr Auto warm und trocken, auch ihre frostempfindlichen Pflanzen lässt sie dort überwintern. Während ich meine Geranien und den Oleander nach dem ersten Frost entsorgen darf, erfreut sie sich jedes Jahr aufs Neue an ihren Pflanzen.… Vollständiger Artikel
Die Nutzung erneuerbarer Energien ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Photovoltaik (PV) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Nicht nur auf Dächern, sondern auch in Form von Freiflächenanlagen kann PV effektiv genutzt werden. Hier erfahren wir die Möglichkeit, eine PV-Freiflächenanlage im eigenen Garten zu realisieren, fokussieren uns auf das Konzept der PV-Aufständerung und gehen auf die technischen sowie rechtlichen Voraussetzungen ein.… Vollständiger Artikel
Auch wenn es sich noch nicht danach anfühlt, der Frühling steht steht vor der Tür und damit eine neue Gelegenheit, deinem Garten einen ganz besonderen Look zu verpassen. Aber keine Angst: Viel braucht es dazu gar nicht! Zusammen mit dem Garten-Experten Theo Bauer von Bauer Baumschulen habe ich mir fünf tolle Garten Deko Ideen für deine Gartengestaltung überlegt, die einfach umzusetzen sind, aber viel hermachen. … Vollständiger Artikel
Selbst wenn das Wetter schlecht ist und kaum etwas blüht im Garten, hebt der Blick nach draußen meine Laune. -Schon weil das natürliche Sonnenlicht viel heller ist als unsere Lampen drinnen. Kein Wunder also, dass ich auf Gardinen und Rollos vor meinen Terrassentüren verzichtet habe.
Die Harmonie zwischen Innen- und Außenbereich eines Hauses ist einfach von entscheidender Bedeutung für ein angenehmes Wohngefühl.… Vollständiger Artikel
Dieses Tut ist super! Die Tipps für winterharte Gemüse sind genau richtig, besonders der Grünkohl – er schmeckt im Winter…
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…