Die eher unscheinbare Pflanze ist zu meiner Lieblingszimmerpflanze avanciert – natürlich wegen ihres pflegeleichten Charakters. Botanisch gehört der Zierspargel zu den Spargelgewächsen und sieht der klassischen Spargelpflanze tatsächlich sehr ähnlich. Leider bildet der Zierspargel jedoch keine Spargelstangen heraus…
Sein Durchhaltevermögen selbst unter widrigsten Umständen beschert dem Zierspargel (Asparagus densiflorus) nun also die Ehre, von mir portraitiert zu werden:
Deshalb solltest du dir Zierspargel zulegen
- Selbstverständlich bevorzugt es die Pflanze, mit Wasser versorgt zu werden, aber sie grünt auch, wenn du sie ewig nicht gießt und alle Jubeljahre mal eine homöopathische Dosis Flüssigdünger verabreichst.
Dieses Tut ist super! Die Tipps für winterharte Gemüse sind genau richtig, besonders der Grünkohl – er schmeckt im Winter…
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…