Mit dem Sommer kommt nicht nur die Freude über sonnige Tage, sondern auch die Herausforderung, unsere Zimmerpflanzen vor der Hitze zu schützen. Während wir uns vielleicht in den Schatten oder in kühlere Räume zurückziehen können, sind unsere grünen Mitbewohner der Witterung unmittelbar ausgesetzt. Doch warum reagieren Zimmerpflanzen eigentlich so empfindlich auf Sommerhitze, und wie können wir ihre Bedürfnisse während dieser Zeit am besten erfüllen?… Vollständiger Artikel
Kategorie: trockenresistente Pflanzen (Seite 2 von 4)
Mein Blog Miss Minze widmet sich schon seit geraumer Zeit dem klimagerechten Gärtnern, doch mir ist aufgefallen, dass ich noch nie erklärt habe, was Klimagerechtes Gärtnern eigentlich bedeutet. Ob es darum ging, den Rasen in eine Wiese umzuwandeln oder trockenresistente Pflanzen auszuwählen, die den heißen und regenarmen Sommern trotzen, all diese Vorschläge und Maßnahmen zielten darauf ab, im Einklang mit der Natur zu gärtnern.… Vollständiger Artikel
Wer einen eigenen Garten hat, weiß, wie wichtig ein nährstoffreicher Boden für das Wachstum von Gemüse ist. Doch nicht jeder hat das Glück, über fruchtbare Erde zu verfügen. Manche Böden sind zu sandig oder zu steinig, um eine reiche Ernte zu ermöglichen. Glücklicherweise gibt es einige Gemüsesorten, die auch auf solch kargen Böden gedeihen können.… Vollständiger Artikel
Rosen gehören zu meinen Lieblingspflanzen im Garten – und das nicht nur weil sie so hübsche, duftende Blüten hervorbringen. Ich mag sie vor allem deshalb, weil sie zu den wenigen Gewächsen zählen, die mehrmals im Jahr blühen. Vom späten Frühjahr bis zum Winteranfang kann man sich in unregelmäßigen Abständen an ihren schönen Blüten erfreuen.… Vollständiger Artikel
Sommerliche Hitze und Trockenheit haben meinen Rasen wieder einmal in eine Staubwüste verwandelt. Vielen anderen Pflanzen geht es nicht besser. Gießen, Sprengen und Wässern würden zwar kurzfristig Abhilfe schaffen, doch in Anbetracht des Klimawandels, der mit Sicherheit eine Wasserknappheit nach sich ziehen wird, gilt es, nachhaltigere Lösungen zu finden.
Diese bestehen darin, unsere Gartenpflanzen – so gut es eben geht – widerstandsfähig zu machen.… Vollständiger Artikel
Das Gärtnern ist eines der liebsten Hobbys der Deutschen. Ob am Haus, im Schrebergarten oder auf dem Balkon: Das Pflanzen und Pflegen empfinden viele von uns als eine Wohltat, denn es hält fit und ist ein naturnaher Ausgleich zur Schreibtischarbeit.
Trotzdem geht das Gärtnern auch mit Schattenseiten einher: Anspruch und Wirklichkeit klaffen oft weit auseinander.… Vollständiger Artikel
Wer Länder wie Italien, Spanien oder Griechenland bereist hat, dem wird die dort typische Architektur noch in Erinnerung sein: Aus Naturstein erbaute Häuser mit ihren von Mauern umfriedeten Gärten, oftmals nicht größer als ein kleiner schattiger Hof (Patio genannt). Insbesondere in der Toskana findet man viele dieser äußerst charmanten, uralten, aber gut erhaltenen Ortschaften wie Lucca, Pisa oder Florenz, die vor historischem Ambiente nur so strotzen.… Vollständiger Artikel
Der Rasen vertrocknet angesichts häufiger werdender Hitzeperioden immer schneller, und trotzdem soll eine begehbare und möglichst immergrüne Fläche im Garten etabliert werden? Hier bietet sich ein Rasenersatz in Form trittfester Bodendecker an.
In meinen Beiträgen beschäftige ich mich überwiegend mit pflegeleichten Pflanzen, die wenig Wasser brauchen und in voller Sonne gedeihen.… Vollständiger Artikel
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…
Ich bin durch Zufall auf deinen Artikel gestoßen. Er hat mich sehr berührt und ich habe mich abgeholt gefühlt. Danke…