Seite 25 von 32

So ist das Leben

Das Vorteilhafte dieses überaus hässlichen Monats März ist ja, dass er genügend Gelegenheiten bietet, zu lesen. Also habe ich mir gleich mehrere Bücher bestellt, die kürzlich in den Feuilletons der großen Tageszeitungen besprochen und in den höchsten Tönen gelobt wurden. Eines davon: „Anything is Possible“ von Elizabeth Strout. Die Schriftstellerin hat sogar den Pulitzer Preis gewonnen, eine der höchsten Auszeichungen für Medienschaffende in den USA.… Vollständiger Artikel

Zierspargel, der Umgängliche

Die eher unscheinbare Pflanze ist zu meiner Lieblingszimmerpflanze avanciert – natürlich wegen ihres pflegeleichten Charakters. Botanisch gehört der Zierspargel zu den Spargelgewächsen und sieht der klassischen Spargelpflanze tatsächlich sehr ähnlich. Leider bildet der Zierspargel jedoch keine Spargelstangen heraus…

Sein Durchhaltevermögen selbst unter widrigsten Umständen beschert dem Zierspargel (Asparagus densiflorus) nun also die Ehre, von mir portraitiert zu werden:

Deshalb solltest du dir Zierspargel zulegen

  • Selbstverständlich bevorzugt es die Pflanze, mit Wasser versorgt zu werden, aber sie grünt auch, wenn du sie ewig nicht gießt und alle Jubeljahre mal eine homöopathische Dosis Flüssigdünger verabreichst.
Vollständiger Artikel

Gartengestaltung reloaded

Als wir vor drei Jahren in unser neues Heim gezogen sind, herrschte Aufbruchstimmung. Die Gartengestaltung freute uns beinahe noch mehr als das Haus einzurichten. Mit zig Gartenmagazinen und -büchern im Gepäck und voller Tatendrang machten wir uns ans Werk, die vorhandene Ödnis aus Sand und Recycling zu begrünen. Leider nur bedingt mit Erfolg…

Klar, es ist jetzt überwiegend grün, wenn man aus dem Fenster schaut.… Vollständiger Artikel

Kräuter aus Samen ziehen

Verwechslungsgefahr: Die Blaue Bergminze ist nur dem Namen nach minzig!

Neulich beim Samenkauf musste es schnell gehen. Ich las „Bergminze“ und dachte an die typisch durftenden Kräuter, die man frisch oder getrocknet dazu verwenden kann, einen magenfreundlichen Tee aufzubrühen. Genau das Richtige für mein Kräuterbeet, also her damit!

Ich kaufte, säte, die Samen keimten, wuchsen schnell zu prächtigen Pflanzen heran, die ich bald schon in mein Kräuterbeet hinauspflanzte (gestern war das, Februar!!!).… Vollständiger Artikel

Der Sommer kann kommen

Und noch mehr Sonnenanbeter im Garten…

Dass die Sommer heiß und trocken bleiben, ist dank des Klimawandels sehr wahrscheinlich. Wer trotzdem nicht ständig gießen möchte, setzt daher auf Pflanzen, die auch ohne häufige Wassergaben wachsen und gedeihen.

Im vorherigen Artikel bin ich auf trockenresistente Gräser, Stauden und Blumen eingegangen. Nun folgen die größeren Gewächse: Büsche und Bäume, die als Sonnenanbeter bekannt sind.… Vollständiger Artikel

Sonnenanbeter im Garten

Pflanzen mit geringem Wasserbedarf

Ich habe lange keinen so wunderbaren Sommer wie den im letzten Jahr (2018) erlebt. Dass Outdoor-Aktivitäten wie Baden oder Sport von etwaigen Wolkenbrüchen gestört oder gar unterbrochen würden, war ausgeschlossen. Leider hat die Hitze meinem Garten jedoch ganz schön zugesetzt. Grün war der Rasen zuletzt im Frühjahr.… Vollständiger Artikel

Ob sie den Winter überstehen?

Zitronenbaum überwintern: Schwierig, aber nicht unmöglich

Irgendwann einmal sind meine Tochter und ich im Gartencenter an einer Zitruspflanze vorbeigeschlendert. Obwohl das Bäumchen zwergenhaft klein war, erkannten wir sofort, dass es sich um eine Zitrone handelte, denn an einem seiner zarten Zweige hing eine einzige riesige Zitrone. Es sah verdammt grotesk aus, schien aber auch praktisch.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑