Schlagwort: Was im Herbst zu tun ist (Seite 2 von 2)

Das himmlische Kind

Ich brauche einen Windschutz im Garten, der meine Terrasse abschirmt. Spätestens im Herbst fällt es mir immer wieder ein, aber gerade jetzt habe ich keine Lust mehr, draußen noch irgendeinen Handschlag zu tun.

Angesichts der Verwüstungen, die einzelne Stürme im Garten hinterlassen, wäre ein Windschutz allerdings sehr angebracht. Ständig fliegen die Gartenstühle durch die Gegend, unsere Tischtennisplatte wurde schon zweimal von der Terrasse geweht und letztens hat es sogar die Sonnensegel zerfetzt.… Vollständiger Artikel

Herbstblüte

Astern, im Hintergrund Fetthenne

So wahnsinnig viel blüht ja im Herbst nicht mehr. Umso mehr fallen jene Stauden und Blumen auf, die tatsächlich jetzt erst ihre Blüten öffnen. Wie die Aster, die vornehmlich in Lila blüht, manchmal auch in Pink oder Weiß.

Apropos Lila: Hummeln mögen besonders gern lila Blüten, da sie diese offenbar besser erkennen als andere Farben.… Vollständiger Artikel

Asteroidenschwärme

Bislang bin ich eher zurückhaltend, wenn es um die Veröffentlichung von Fotos aus meinem Garten geht. Leider ergeben sich nicht allzu viele Fotomotive, die meinen Blog bereichern würden. Außerdem lässt die Qualität meiner Handy-Kamera zu wünschen übrig…

Heute also mal eine Ausnahme: Ich musste einfach meine Astern portraitieren, bevor sie verblühen.… Vollständiger Artikel

Meine ersten Blumenzwiebeln sind im Boden: Traubenhyazinthen

Puh, die Hitze hält an. In den vergangenen Wochen war es so heiß, dass ich mir gar nicht getraut habe, irgendeine Pflanze in den Boden zu setzen. Schließlich kommt man dann mit dem Gießen gar nicht mehr hinterher. Der Boden ist staubtrocken!

Allerdings ist es jetzt wirklich an der Zeit, Blumenzwiebeln zu setzen
Zumindest steht in meinem Gartenratgeber, dass die meisten Blumenzwiebeln bis September gepflanzt werden sollten.… Vollständiger Artikel

Erstmal Rasen: Im Herbst wird ausgesät

Gleich vorweg: Eine Perfektionistin bin ich nicht. Ob mein Rasen in der sommerlichen Hitze gelbe Stellen bekommt? –Sei’s drum. Wiesenblumen und Moos? Sehr willkommen. Hauptsache, es wächst und blüht, denn ein „Außenteppich“ ist in meinen Augen unabdingbar. Also: Wie lange braucht Rasen zum Keimen?

Vorteile eines Rasens

Warum? –Wir haben’s (aus Faulheit) über Monate ohne Rasen versucht und festgestellt: Der ganze Sand und Staub, den wir Tag für Tag ins Haus trugen, ging uns einfach auf die Nerven.… Vollständiger Artikel

Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑