Wer meinen Blog schon ein wenig länger verfolgt, der weiß, dass mein Garten eine ganz schöne Vielfalt an Standortbedingungen aufweist: Im Vorgarten zum Beispiel herrschen optimale Bedingungen für einen Heidegarten, neben dem Haus ist es schattig und auf der Terrasse wird’s im Sommer richtig heiß. Denn hier verschattet (noch) kein Baum das Areal, auf dem wir zunächst Rasen ausgerollt haben.… Vollständiger Artikel
Schlagwort: trockenresistente Pflanzen (Seite 4 von 4)
Seitdem ich einen Garten habe, gehe ich ja mit diesem speziellen Blick durch die Welt. Meistens richtet er sich auf Pflanzen. Und nun fällt mir auf, dass es ein paar Büsche gibt, die besonders hübsch aussehen – bedeckt mit Raureif oder ohne. Es sind genau die Büsche, die mir im Sommer überhaupt nicht aufgefallen sind und die ich deshalb auch nicht pflanzen wollte: zum Beispiel Stechpalmen (ilex aquifolium).… Vollständiger Artikel
Dieses Tut ist super! Die Tipps für winterharte Gemüse sind genau richtig, besonders der Grünkohl – er schmeckt im Winter…
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…