Letzter Schultag. M. müsste gleich nach Hause kommen. Ich bin derweil spät aufgestanden und mit Maggie durch den Wald gerannt. Kurz bevor wir unser Zuhause erreichten, mussten wir noch an zwei Herren vom Ordnungsamt vorbei, von denen mich der jüngere eindringlich musterte. Ich hatte sofort ein ungutes Gefühl, zahlen wir doch keinen Cent Hundesteuer, weil wir Maggie nie irgendwo gemeldet haben.… Vollständiger Artikel
Schlagwort: scheitern
Rezension zu Eva Illouz‘ „Warum Liebe weh tut“ – Eine soziologische Erklärung
Dass selbst Wissenschaftler*innen hin und wieder das Feld der Liebe beackern, mag verwundern. Schließlich ist die Liebe ein quasi-mystisches Gefühl. Verliebt zu sein, kommt einem Zauber gleich, dem man sich nicht entziehen kann:
… Vollständiger ArtikelUnd dann waren da ihre Augen – oder vielmehr ihr rechtes Auge.

Über den Sinn des Lebens
„Wie alle anderen Tiere weichen wir vor allem, was uns mit dem Tode bedroht, mit Entsetzen zurück. Im Unterschied zu anderen Säugetieren jedoch wissen wir Menschen, dass wir sterben müssen“, schreibt Carlo Strenger in seinem 2011 erschienen Buch „Die Angst vor der Bedeutungslosigkeit“. Und auch diese Angst befällt nur den Menschen, da ihm seine Sterblichkeit eben bewusst ist.… Vollständiger Artikel
Ein Roman über die Jugend in den 90ern: Da fühlte ich mich sofort angesprochen! Schließlich bin ich selbst in dieser Zeit großgeworden. Die ersten Seiten schienen auch genau das zu versprechen, was ich von diesem Buch erwartete. Sie schilderten ein kleines Abenteuer zweier Cousins – die beiden stehlen aus Langeweile ein Kanu und paddeln zum Nackbadestrand eines Sees.… Vollständiger Artikel

Die Gedanken sind frei
Es gibt nicht viele Autoren, auf die ich immer wieder zurückgreifen kann, ohne enttäuscht zu werden. Michel Houellebecq gehört zu den wenigen. Sobald er ein neues Buch herausbringt, lese ich es – ohne Bedauern.
Allerdings lässt mich sein durchschlagender Erfolg auch argwöhnen: Houellebecq zu mögen, hat doch etwas Masochistisches. Warum also jubeln ihm alle zu?… Vollständiger Artikel
Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen
Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück…
Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht…
Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss…
Ich bin durch Zufall auf deinen Artikel gestoßen. Er hat mich sehr berührt und ich habe mich abgeholt gefühlt. Danke…