Kategorie: Jenseits des Gartens (Seite 2 von 12)

Sitzsack: Ein Design-Klassiker wird gartentauglich

Der Sitzsack, wie wir ihn heute kennen, hat eine spannende Geschichte, die sich bis in die 1960er Jahre zurückverfolgen lässt. Sitzsäcke wurden erstmals 1968 von den italienischen Designern Piero Gatti, Cesare Paolini und Franco Teodoro entwickelt. Sie nannten ihren Entwurf „Sacco“ – ein einfaches, sackartiges Sitzmöbel, das mit Styroporkügelchen gefüllt war und sich flexibel an die Körperform des Nutzers anpasste. … Vollständiger Artikel

Neuengland’s Gärten

Statt einen Reisebericht über meinen Urlaub in Neuengland zu verfassen, möchte ich mich – ans Thema meines Blogs angelehnt – auf meine Eindrücke von Natur und Gärten in diesem Teil der USA beschränken. Eines vorab: Es hat mich sehr überrascht, wie grün dort alles aussah. Selbst die Highways in New York waren gesäumt von üppigen Wäldern.… Vollständiger Artikel

Ein Ausflug in die männliche Sozialisation

Meine Schwiegereltern sind endlich umgezogen. Seit vorgestern wohnen sie offiziell in Polen. Um möglichst wenig Ballast mitzuschleppen, hat Schwiegermuttern mir alle ihre Fachbücher vermacht. Ich soll sie verkaufen, aber es gibt weniger an Sexualpädagogik interessierte Menschen als man gemeinhin denkt. Noch bin ich kein einziges Buch losgeworden, nicht mal für einen mickrigen Euro!… Vollständiger Artikel

Übungen in Verantwortung

Ich weiß gar nicht mehr so genau, warum ich mit Qi Gong angefangen habe. Wahrscheinlich wollte ich zum einen meinen Rücken stärken und darüber hinaus ein paar Entspannungsübungen erlernen. In unserer Volkshochschule stand damals nur ein einziger Kurs in der Nähe zur Auswahl und diesen besuchte ich daraufhin. 

In diesem Jahr wurde die damalige Trainerin, die keine Lust mehr auf Potsdam hatte und deshalb nach Amrum gezogen ist, abgelöst von einer neuen, die vor allem den Meditationscharakter von Qi Gong in den Vordergrund stellt, weniger die Bewegungen.… Vollständiger Artikel

Es gibt kein richtiges Leben im falschen

Neulich stand ich an einer Haltestelle in Potsdam und habe auf die Straßenbahn gewartet, als mein Blick auf eine ältere Frau und ihre beiden Enkelinnen fiel, die nur drei Meter entfernt von mir ebenfalls warteten. 

Das eine Mädchen war so klein, dass es festgeschnallt im Buggy saß, an deren Griffen sich ihre Oma krampfhaft festhielt, die Mundwinkel herabhängend wie bei einer Bulldogge.… Vollständiger Artikel

Das Wikkelhouse von Fiction Factory – Eine Revolution in der Architektur

Werbung

Die Architektur ist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Innovationen, die nicht nur das Gesicht unserer Städte prägen, sondern auch unsere Vorstellungen von Wohnen und Nachhaltigkeit herausfordern. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Wikkelhouse, ein revolutionärer Entwurf des niederländischen Büros Fiction Factory. Hinter diesem einzigartigen Konzept verbirgt sich eine faszinierende Verschmelzung von Design, Nachhaltigkeit und Funktionalität.… Vollständiger Artikel

Wie sich die Sommerhitze auf Zimmerpflanzen auswirkt

Mit dem Sommer kommt nicht nur die Freude über sonnige Tage, sondern auch die Herausforderung, unsere Zimmerpflanzen vor der Hitze zu schützen. Während wir uns vielleicht in den Schatten oder in kühlere Räume zurückziehen können, sind unsere grünen Mitbewohner der Witterung unmittelbar ausgesetzt. Doch warum reagieren Zimmerpflanzen eigentlich so empfindlich auf Sommerhitze, und wie können wir ihre Bedürfnisse während dieser Zeit am besten erfüllen?… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑