Kategorie: Gartenpflanzen (Seite 8 von 10)

Kräuter aus Samen ziehen

Verwechslungsgefahr: Die Blaue Bergminze ist nur dem Namen nach minzig!

Neulich beim Samenkauf musste es schnell gehen. Ich las „Bergminze“ und dachte an die typisch durftenden Kräuter, die man frisch oder getrocknet dazu verwenden kann, einen magenfreundlichen Tee aufzubrühen. Genau das Richtige für mein Kräuterbeet, also her damit!

Ich kaufte, säte, die Samen keimten, wuchsen schnell zu prächtigen Pflanzen heran, die ich bald schon in mein Kräuterbeet hinauspflanzte (gestern war das, Februar!!!).… Vollständiger Artikel

Der Sommer kann kommen

Und noch mehr Sonnenanbeter im Garten…

Dass die Sommer heiß und trocken bleiben, ist dank des Klimawandels sehr wahrscheinlich. Wer trotzdem nicht ständig gießen möchte, setzt daher auf Pflanzen, die auch ohne häufige Wassergaben wachsen und gedeihen.

Im vorherigen Artikel bin ich auf trockenresistente Gräser, Stauden und Blumen eingegangen. Nun folgen die größeren Gewächse: Büsche und Bäume, die als Sonnenanbeter bekannt sind.… Vollständiger Artikel

Sonnenanbeter im Garten

Pflanzen mit geringem Wasserbedarf

Ich habe lange keinen so wunderbaren Sommer wie den im letzten Jahr (2018) erlebt. Dass Outdoor-Aktivitäten wie Baden oder Sport von etwaigen Wolkenbrüchen gestört oder gar unterbrochen würden, war ausgeschlossen. Leider hat die Hitze meinem Garten jedoch ganz schön zugesetzt. Grün war der Rasen zuletzt im Frühjahr.… Vollständiger Artikel

Ob sie den Winter überstehen?

Zitronenbaum überwintern: Schwierig, aber nicht unmöglich

Irgendwann einmal sind meine Tochter und ich im Gartencenter an einer Zitruspflanze vorbeigeschlendert. Obwohl das Bäumchen zwergenhaft klein war, erkannten wir sofort, dass es sich um eine Zitrone handelte, denn an einem seiner zarten Zweige hing eine einzige riesige Zitrone. Es sah verdammt grotesk aus, schien aber auch praktisch.… Vollständiger Artikel

Eine auffällige Erscheinung

Warum Geranien die richtige Wahl sind im pflegeleichten Garten

Geranien* sind nicht jedermanns Sache, das gebe ich zu. Sie verströmen einen seltsamen (einige würden sagen: unangenehmen) Geruch, ihre Blüten wirken oftmals künstlich, da sie in den grellsten Neonfarben leuchten können, und sie sind omnipräsent. Ob in der Stadt oder auf dem Land, Geranien hängen von jedem zweiten Balkon herab.… Vollständiger Artikel

Beruhigend: Lavendel

Lavendel erinnert mich immer an eines der traurigsten Bücher, das ich je gelesen habe: „Der weiße König“ von György Dragomán. Leider hat die Pflanze in diesem Roman keinen guten Stand, denn der Antagonist reibt sich täglich mit Lavendelsalbe ein, so dass sein ganzes Haus danach riecht. Wenn sein Enkel ihn besucht, schlägt ihm stets der Lavendelduft entgegen und verursacht Übelkeit in ihm.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑