Autor: Miss Minze (Seite 7 von 16)

Die fantastischen Drei

Drei Hühnchen scharren und picken den lieben langen Tag in unserem Garten herum. Da sie erst 6 Wochen alt sind, können wir ihre Geschlechter noch nicht genau bestimmen. Aber wir befürchten, dass sich auch ein Hähnchen unter ihnen befindet. (Hoffentlich nicht*!)

Wie wir zu einer „Küken-Gang“ kamen

Hühner gehör(t)en nicht gerade zu meinen Lieblingstieren, aber Küken finde ich einfach herzallerliebst.… Vollständiger Artikel

Familienfeiern überstehen

Was hilft beim Umgang mit schwierigen Verwandten?

Mir graut schon jetzt vorm 65. Geburtstag meiner Schwiegermutter. Den will sie nämlich ganz groß feiern – mit allen ihren Lieben, Freunden und Verwandten. Gezwungenermaßen gehöre ich auch dazu. Also kann ich der Feier nicht fernbleiben. Dabei bin ich mir sicher, dass meine Schwiegermutter keinen Wert auf meine Anwesenheit legt.… Vollständiger Artikel

Sympathischer Trottel

Rezension: „Der Winter unseres Missvergnügens“ von John Steinbeck

Ich hatte es eilig, also griff ich in der Bibliothek nach dem erstbesten Buch, das mir ins Auge fiel. Es war nur halb so groß wie die anderen Bücher im Regal, vom himmelblauen Cover lachte ein gut gelaunter Herr. Meine Wahl fiel also auf John Steinbeck’s “Der Winter unseres Missvergnügens”.… Vollständiger Artikel

Wie bleiben Erdbeeren schön groß?

Nutzpflanzen finden sich kaum in meinem Garten, doch für Erdbeeren mache ich gern eine Ausnahme, zählen sie doch zu meinen absoluten Lieblingsfrüchten. Einziges Manko: Sie verschlingen verhältnismäßig viel Wasser, um ihre leckeren Beeren hervorzubringen. Zähneknirschend gebe ich ihnen also im Frühjahr und Sommer beinahe täglich ihre Extraportion, während die anderen (trockenheitstoleranten) Pflanzen darben.… Vollständiger Artikel

Das Ende einer Freundschaft

Rezension zum Buch „Schäfchen im Trockenen“ von Anke Stelling

Drei Jahre ist es her, dass ich „Schäfchen im Trockenen“ von Anke Stelling lesen wollte, weil mir die Rezensionen zum Buch so gefallen haben. Nun endlich habe ich es geschafft. Warum hat es nur so lange gedauert? -Vermutlich weil mir die im Deutschunterricht behandelten Klassiker die Lust an Deutscher Literatur ordentlich vergällt haben.… Vollständiger Artikel

Karibik mal anders: Jamaika

Mit den Blue Mountains auf Jamaika haben wir erstmals einen echten Regenwald besucht – mit einer Luftfeuchtigkeit, die permanent bei über 80% lag. Waren unsere Klamotten einmal vollgeschwitzt oder vom Regen nass geworden, konnten wir uns sicher sein: Die trocknen nicht mehr. Entsprechend mufften wir am Ende unseres Urlaubs… 

Unsere Jamaika Urlaub Erfahrungen

Doch zurück zum eigentlichen Aufenthalt und damit zur Botanik: In diesem warm-feuchten Klima wächst natürlich alles prächtig.… Vollständiger Artikel

Ich wollt‘, ich hätt‘ ein Huhn…

Wenn ich mich so umschaue, scheinen einige ihren Garten nur zum Aufstellen von Spielgeräten zu verwenden. Trampolin, Baumhaus, Pool – und damit die Erwachsenen nicht leer ausgehen noch eine Feuerstelle plus Outdoor-Küche dazu.

Die meisten jedoch betrachten ihren Garten als Sammelsurium für Pflanzen, möglichst hübsch gestaltet. Und die echten Experten bringen es sogar fertig, etwas Essbares anzubauen. … Vollständiger Artikel

Gesucht: Ein Ort zum Wurzelnschlagen

Wie uns der Wohnort beeinflusst

Dass man sich einem bestimmten Ort verbunden fühlt, spürt man manchmal sofort. Da scheint so etwas wie eine gegenseitige Anziehungskraft zu bestehen. Auch das Gegenteil wird einem schnell bewusst, nämlich dass man sich von einem Ort geradezu abgestoßen fühlt.

Letzteres habe ich in Magdeburg erlebt, wo ich studiert habe.… Vollständiger Artikel

Nicht nur was fürs Auge: Wildobst

Zierpflanzen, deren Früchte essbar sind

Mein Garten ist kein Nutzgarten. Seine Aufgabe besteht lediglich darin, zu grünen und zu blühen und somit das Herz zu erfreuen. Wenn ich nebenbei noch ein paar Kräuter für die Küche ernten und im Sommer eine Handvoll Beeren pflücken kann, genügt mir das schon. Obwohl ich zugeben muss, dass ich doch so manches Mal neidisch auf die Ausbeute meines Nachbarn schiele.… Vollständiger Artikel

Mulchen gegen Unkraut: Welches Material eignet sich am besten?

Staudenbeete werden in meinem Garten gern von Gräsern überwuchert. Leider sind es keine Ziergräser, die zwischen Astern, Stiefmütterchen & Co. sprießen, sondern ganz gewöhnliches Gras – mit ungewöhnlich hartnäckigen Wurzeln. So wird das Unkrautjäten zum nervigen Kraftakt. Um dem vorzubeugen, bringe ich schon seit Jahren Rindenmulch zwischen den Pflanzen aus – mit mäßigem Erfolg:

Rindenmulch: Was der Klassiker (nicht) kann

Die Beete mit Rindenmulch zu füllen, bietet sich nicht immer an.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑