Dieses Tut ist super! Die Tipps für winterharte Gemüse sind genau richtig, besonders der Grünkohl – er schmeckt im Winter…
Gärtnern in Zeiten des Klimawandels: Welche Pflanzen trotzen den zunehmenden Dürreperioden? Wie gelangt man an fruchtbare Erde, ohne viel zu düngen? Und vor allem: Wie halte ich den Aufwand in Grenzen?
Darum geht es hier - unter anderem ;)
Newsletter: Benachrichtigt werden, sobald ein neuer Artikel auf MM erscheint.  Hier geht's zur Anmeldung.
Themen
- Buchrezensionen (37)
- Filme & Serien (5)
 
- Garten im Jahresverlauf (22)
- Gartengestaltung (70)
- Rasen anlegen (9)
 
- Gartenpflanzen (82)
- Heilkräuter (12)
- Obst & Gemüse (16)
 
- Ideen rund um den Garten (32)
- Jenseits des Gartens (98)
- Ausflüge & Unternehmungen (16)
- Einrichtungsideen (7)
- Gedanken (22)
- Lass uns verreisen! (10)
 
- Tiere (11)
- trockenresistente Pflanzen (28)
- Überwintern (20)
Beliebte Beiträge
- Wie Robinien bekämpfen?
- Unter extremen Bedingungen
- Robuste Sträucher für den pflegeleichten Garten
- Götterbaum im Garten - Was hilft wirklich?
- Wohin mit der ganzen Marmelade?
- Gesucht: Ein Ort zum Wurzelnschlagen
- Gemüse anbauen auf kargen Böden: Welche Sorten eignen sich?
- Gartengestaltung mit Gräsern
- Günstige Terrasse gesucht!
- Rasenersatz: Grüner Teppich dank trittfester Bodendecker
- Vielen Dank für die Infos :) Mit freundlichen Grüßen 
- Hi Martina, da das Grab in der vollen Sonne steht, dürfte sich Thymian bestens als Bepflanzung eignen. Wenn du Glück… 
- Hallo Miss Minze ;-) ich überlege, das Grab meiner Mutter mit Thymian als Bodendecker bepflanzen zu lassen. Das Grab steht… 
- Liebe Anna, gaaanz herzlichen Dank für dein Feedback!!! Ich bin erst kürzlich in mich gegangen und bin zu dem Schluss… 
 
																			 
								 
									
Schreibe einen Kommentar