Autor: Miss Minze (Seite 3 von 30)

Zeit der Regungslosigkeit

Vornehmlich liegt das Mädchen im Bett und starrt entweder auf ihren Handy-Display, ihr Tablet oder die Switch, die eigentlich ihrem Bruder gehört, von diesem aber kaum noch genutzt wird. Welche Inhalte konkret sie konsumiert, weiß ich nicht, denn immer wenn ich ihr Zimmer betrete, schaltet sie das jeweilige Gerät schnell aus und fragt mich genervt, was ich von ihr will.… Vollständiger Artikel

Anbautricks für regenarme Zeiten

Um Gemüse anzubauen – und vor allem eine reiche Ernte einzufahren! – benötigt man neben Sonnenschein und nährstoffreicher Erde genügend Wasser. An Letzterem mangelte es in jüngster Vergangenheit jedoch vor allem dann, wenn das Gemüse es am nötigsten brauchte, nämlich in seiner Wachstumsphase im Frühling und Sommer. Da ich weder über eine Zisterne noch andere Möglichkeiten verfüge, Regenwasser zu speichern, hieß das für mich, auf den Gemüseanbau weitestgehend zu verzichten.… Vollständiger Artikel

Sitzsack: Ein Design-Klassiker wird gartentauglich

Der Sitzsack, wie wir ihn heute kennen, hat eine spannende Geschichte, die sich bis in die 1960er Jahre zurückverfolgen lässt. Sitzsäcke wurden erstmals 1968 von den italienischen Designern Piero Gatti, Cesare Paolini und Franco Teodoro entwickelt. Sie nannten ihren Entwurf „Sacco“ – ein einfaches, sackartiges Sitzmöbel, das mit Styroporkügelchen gefüllt war und sich flexibel an die Körperform des Nutzers anpasste. … Vollständiger Artikel

Was ihr verpasst habt

Seltsam, aber wahr: Je älter ich werde, desto weniger verspüre ich das Bedürfnis, mich öffentlich mit persönlichen Gedanken zu Wort zu melden. Social-Media-Kanäle nutze ich deshalb überhaupt nicht mehr, um aus meinem Leben zu berichten. Vermutlich liegt das weniger am Alter als an der Erkenntnis, dass dort alles zu einem banalen Hintergrundrauschen verkommt.… Vollständiger Artikel

Vielseitig & pflegeleicht: Der Storchschnabel

Ob im Staudenbeet, Steingarten oder als Bodendecker, die Pflanzengattung der Storchschnäbel fühlt sich so ziemlich an jedem Standort wohl. Entsprechend vielseitig kann die Staude mit den kleinen rosa, weißen oder blauen Blüten auch verwendet werden.

Mit mehr als 400 Arten weltweit ist der Storchschnabel nicht nur aufgrund seiner hübschen Blüten, sondern auch wegen seiner robusten Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit bekannt.… Vollständiger Artikel

Neuengland’s Gärten

Statt einen Reisebericht über meinen Urlaub in Neuengland zu verfassen, möchte ich mich – ans Thema meines Blogs angelehnt – auf meine Eindrücke von Natur und Gärten in diesem Teil der USA beschränken. Eines vorab: Es hat mich sehr überrascht, wie grün dort alles aussah. Selbst die Highways in New York waren gesäumt von üppigen Wäldern.… Vollständiger Artikel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Miss Minze

Theme von Anders NorénHoch ↑