Eigentlich wollten wir ja ein Tannenbäumchen zum Einpflanzen kaufen. Eines, das wächst und gedeiht und von dem wir jedes Jahr etwas haben.
Also sind wir in den Supermarkt gegangen und haben uns dort einen Weihnachtsbaum im Eimer gekauft.
Dass im Eimer keine Erde war, sondern nur Schlamm, und das Bäumchen gar keine Wurzeln hat, wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Jetzt wissen wir’s. Im Eimer war nur ein geschlagener Tannenbaum.
Wir haben ihn trotzdem eingepflanzt. Möglicherweise bildet er ja doch noch Wurzeln aus. Okay, das ist Quatsch. Sobald er braun ist, wird er verbrannt.
In Berlin werden die alten Weihnachtsbäume übrigens kostenlos von der Stadt eingesammelt und an den Zoo geliefert. Angeblich finden Elefanten die ollen Nadelbäume ganz köstlich! 🙂
LG Miss Minze!!!
Das könnte dich auch interessieren:
Man sagte ihnen, dass Olli anders sei, aber sie sahen, dass der Küster beim Laubharken immer wieder...
Zwei Unterschichtsromane im Vergleich Zwei Bücher, die sich dem gleichen Thema widmen - dem Aufw...
Wie Kinderbücher Seelenqualen bei Eltern auslösen "Blue? Blue, was machst du hier?"Vanilla, das ...
Um es gleich vorweg zu sagen, bei der Serie Devs (oder in anderer Schreibweise Deus = lat. Gott) ge...
Schreibe einen Kommentar