Nee, Silvester ist noch nicht. 12 Monate sind trotzdem abgelaufen: die ersten für Miss Minze 🙂
Ich kann auf kein besonders bewegtes Jahr zurückblicken. Größtenteils plätscherte es verhalten vor sich hin. Das mag wohl daran liegen, dass Miss Minze in erster Linie zu Anschauungszwecken ins Leben gerufen wurde, als Beispiel-Blog.
Ein Beispielblog wird selbstständig
Inhalt
Als ich auf meiner Webseite topElternblogs die Serie „Starte deinen eigenen Blog“ ins Leben rief, benötigte ich schließlich einen konkreten Blog, auf den ich mich beziehen konnte. So entstand Miss Minze.
Wer eine Schritt-für-Schritt-Anleitung braucht, um einen Gartenblog wie diesen hier zu erstellen, klicke also einfach auf den oben stehenden Link… 😉
In Teilzeit beide Blogs zu pflegen, gestaltete sich zunächst schwierig, denn die Anfragen für topElternblogs wollten nicht abreißen. Immer wieder entschied ich mich dafür, lieber Zeit und Aufmerksamkeit meiner alten Webseite zu schenken. Die neue hingegen lag brach – geriet aber immerhin nicht in Vergessenheit!
Dank Pinterest stiegen sogar meine Zugriffszahlen, wie die unten stehende Grafik verdeutlicht:

Ein Jahr Miss Minze aus der Sicht von Google Analytics: Die ersten Monate war gar nichts los, im Frühjahr stiegen die Nutzerzahlen naturgemäß.
Und das, obwohl ich wirklich selten Beiträge veröffentlicht habe. Mir fiel anfangs einfach nichts ein… Zumindest nicht viel zum Thema Garten. Deshalb bin ich dazu übergegangen, etwas mehr über mein Umfeld zu schreiben (Nachbarn, Ausflüge). Gehört ja auch irgendwie dazu, oder?
Doch zurück zu Pinterest: Ohne die Bilderplattform wären meine Zugriffszahlen noch immer am Boden, denn Google zeigt meinen Blog auch nach einem Jahr seiner Existenz kaum in den Suchergebnissen an. Wer soll Miss Minze also finden in den unendlichen Weiten des Internets?
Leider habe ich es versäumt, mich um Backlinks zu kümmern. Das habe ich erst diesen Monat in Angriff genommen, räusper. Meine Blog Challenge soll mir dabei helfen… Und dann muss mich auch Google endlich liebhaben,klar!?
Ach, wer braucht schon Suchmaschinen, wenn es Pinterest gibt?
Hier ist er also, mein Goldschatz Pinterest-Account:
Auf Pinterest pinne ich überwiegend fremde Inhalte, die ich für informativ und/oder unterhaltsam befinde. Manchmal auch nur, weil die Fotos so schön sind… Mit dem Gärtnern haben sie weitestgehend immer etwas zu tun. Meine eigenen Grafiken verlinke ich dort natürlich auch. Wenn ihr mir auf Pinterest folgt, bleibt ihr also auch auf dem Laufenden, was Miss Minze betrifft.
Schließt euch meinen zahlreichen zufriedenen Followern an und folgt mir ebenfalls! Ein Follow-back ist selbstverständlich. 🙂
Und was ist mit Instagram?
Fast ebenso viele Follower darf ich auf Instagram>> begrüßen. Derzeit sind es 129, wow! Das Wow ist völlig unironisch, denn auch auf Instagram herrschte die ersten Monate lang tote Hose. Mit diesem Bilder-Tool wusste ich nämlich überhaupt nichts anzufangen.
Und nun habe ich dort schon 58 Fotos gepostet! Dabei hat es mich erstmal Überwindung gekostet, an der oberflächlichen Welt der Instagramer und Influencer teilzuhaben. Meine Vorurteile waren groß („Bestimmt nur Selfies…“), mittlerweile finde ich Instagram ganz lustig.
Zwar kann ich nur eigene Bilder posten (deshalb bin ich hier auch nicht ganz so aktiv wie auf Pinterest), aber immerhin habe ich auf Instagram schneller auf dem Schirm, was andere GärtnerInnen und Garten-Blogger so treiben.
Und weiter?
Ach ja, und dann wäre da noch Facebook, das automatisch mit meinen Instagram-Posts beliefert wird. Wer also keine Lust hat, extra einen Instagram-Account zu erstellen, um Miss Minze zu folgen, dem empfehle ich meine Facebook-Seite>>
Fast hätt‘ ich’s vergessen!: Einen Newsletter biete ich ja auch noch an!!! Vergesst den Social-Media-Kram! Abonniert lieber meinen Newsletter (siehe Sidebar und/oder Footer). Mich in die Software von MailChimp zu fuchsen, hat nämlich einen ganzen Arbeitstag in Anspruch genommen. Das soll nicht umsonst gewesen sein.
Alles in allem veröffentliche ich nun öfter Beiträge, einfach weil mir gerade viel mehr durch den Kopf geht. Es stecken noch mindestens vier Artikel in der Pipeline, die alle noch geschrieben werden wollen. Bleibt zu hoffen, dass ich genug Zeit dafür finde. Miss Minze ist mein Baby geworden, kein Business wie topElternblogs. Hier veröffentliche ich das, was ich wirklich denke. Der Blog als Tagebuch.
Dabei folge ich dem Motto: Der Garten ist interessant, aber es gibt eine Welt jenseits davon – und von dieser möchte ich auch berichten.
Trotzdem wird MISS MINZE natürlich ein Gartenblog bleiben. Also, im Großen und Ganzen jedenfalls 😉
Na dann, auf ein weiteres Jahr mit
MISS MINZE
Chears 🙂
Das könnte dich auch interessieren:
Ich bestelle gerne online, und zwar fast alles: Schuhe, Klamotten, Geschenke, Einladungskarten für d...
Was kann man im Winter unternehmen? Ruhe & Besinnlichkeit verspricht der Winter. Für meinen Gesc...
"Wie alle anderen Tiere weichen wir vor allem, was uns mit dem Tode bedroht, mit Entsetzen zurück. ...
Dreizehn Jahre Schule lagen hinter mir. Nun warteten die längsten Ferien aller Zeiten auf mich. Ich...
Hallo Miss Minze,
ich finde es immer spannend, unentdeckte Gefilde der Blogwelt zu erobern. Dabei hab ich auch diesen Blog hier gefunden. Auch wenn das Garten-Thema nicht oberste Prorität hat, finde ich deine Einträge sehr interessant. Wir betreiben selber erst seit kurzem einen eigenen Gartenblog und versuchen auch viele Dinge aus. Bei uns hat das Garten-Thema hingegen aber hohe Priorität. Seit dem ich diesen Eintrag gelesen hab, denke ich daran, nun auch ein Pinterest Account einzurichten 🙂 Viele Grüße Basti von Naturgartenideen
Asche auf mein Haupt!: Ich habe mir zu Beginn des Bloggens fest vorgenommen, nicht vom Thema abzuschweifen – und nun diese vielen Ausflüge ins Soziokulturelle 😉
Ja, das Gärtnerns ist nur ein Hobby von vielen. Zudem gehen mir so viele Gedanken über andere Dinge durch den Kopf, die ich auch noch festhalten will. Damit ich nicht zig verschiedene Blogs erstellen und pflegen(!) muss, muss „Miss Minze“ nun für alles herhalten. Vielleicht nenne ich meinen Blog demnächst um, damit meine LeserInnen nicht irritiert sind 🙂
Jedenfalls vielen Dank für deinen Kommentar. Ich habe auch gerade mal auf deinen Blog geschaut: Im Winter hältst du dich ja auch nicht streng ans Gartenthema. Gut so, sonst wird’s ja langweilig, oder?
LG MM